Wieso sind manche Leute zu ,,deutsch"?

5 Antworten

Lehrjahre sind keine Herrenjahre ☝️

Wenn der Chef der Abteilung das Akten einheften und sortieren 'verlangt' von deinem Kunpel,dann hat das dein Kumpel zu machen. Gut,er hätte vielleicht etwas wg. der Raumatmosphäre sagen oder fragen können,denn in so einem Raum würde selbst ich nicht rein wollen. Also,Fazit: Man kann nur sprechenden Menschen helfen ☝️

Zu dem Spruch vom Kollegen,bzgl. nass geschwitzt: In der Lehre einfach immer lieb lächeln und A*schl*ch denken,denn die Kollegen sind nicht mehr in der Lehre und sind somit 'Ranghöher'.

Zu dem Kollegen mit seiner Uhr: Solche Wichtigtuer gibt es immer und überall. Haben von Tuten und Bl*sen keine Ahnung (ist'n Sprichwort),aber mitmischen wollen. Da darf man auch ruhig mal äußerlich ein klein wenig schmunzeln 😉

Aber nichts desto trotz hat das nichts mit >deutsch< und schon gar nicht mit >zu deutsch< zu tun. Das ist in jedem Betrieb und in jeder Lehre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – unparteiisch,empatisch,finde meistens für andere Lösungen
Wegen so nem Kindergarten hätte ich ehrlich gesagt keine Lust zu arbeiten.

Aha.....dann soll dein Freund und Kumpel sich an die Regeln halten. Er ist in der Ausbildung und hast sehr wohl Dinge zu machen, wie Akten sortieren, die ihm aufgetragen werden. Kindergarten macht ER daraus und du, weil es dich nämlich gar nichts angeht.

Wie sol er später wissen, wie man Ordner nach welchem Schema sortiert, wenn er es nie gelernt hat? Und Lehrjahre sind keine Herrenjahr, wo er machen kann, was er will. Das sollte deinem Freund mal klar werden.

Wir habe in der Lehre ALLE irgendwas machen müssen, was unserer Meinung nicht unbedingt zur Ausbildung dazu gehörte, wie aufräumen, Kaffee holen, fegen, Papier in den Müll bringen, sogar putzen usw.

Und all das hat überhaupt nichts mit deutsch sein zu tun........

Ach? Dein tägliches Hetzstatement.

Hätten wird das jetzt auch durch.


LisaAusPisa  14.09.2022, 20:32

Habs mir auch gedacht. Arme Wurst.

2

Ich weiß noch nicht einmal, wieso Du das 'deutsch' gar b'zu deutsch' nennst. Es ist schlicht - numn, wenn man schwitzt, ist man eben klatschnass. Das ist Natur der Sache. Dein Freund hätte das diplomatisch anführen können. Dass die Arbeit nicht zu seiner Ausbildung gehört - das kann ich nicht beurteilen. Was Pünktlichkeit betrifft - ich weiß nicht, wie Du reagieren würdest, wenn Du Dir für den Vormittag frei genommen hast, weil Du für neun Uhr Handwerker erwartest - und sie kommen erst um halb zwölf. Kann ja auch passieren. Mit dem Duzen bin ich sehr vorsichtig.


boncuk067 
Fragesteller
 14.09.2022, 20:29

Er hat doch mit der anderen Abteilung nichts zu tun. Wieso soll mir eine fremde Abteilunt was vorschreiben? Vielleicht wurde das mit der Abteilung, mit der er arbeitet vorher besprochen, dass er morgens zum Arzt geht? Kann man nicht an seiner eigenen Tür kehren?

0
Peterwefer  14.09.2022, 20:30
@boncuk067

Manche eben nicht. Weiß auch nicht, wie der Betrieb organisiert ist.

1