Wieso lassen sich so viele Menschen ausnutzen?

7 Antworten

Es sind ausgeprägte Existenzängste. Mal sind sie berechtigt und mal nicht. Schlechte Unternehmer wissen das natürlich und nutzen das scham- und skrupellos aus. Die große Mehrheit der Unternehmer setzen auf Anerkennung der Leistungen und Fortbildung. Gutgläubig allerdings dürfte heute kaum noch jemand sein.

Das Urprinzip der Kaufleute lautet: Ehrbare Handelstätigkeit.

Das Prinzip des Freudalismus, Kapitalismus, Imperialismus, Faschismus und Neoliberalismus: "Jeden Tag wird ein Dummer geboren!"

Diese beiden Handlungsweisen sind halt konträr.

Und viele halten die erste Variante hoch! Nur eine Garantie gibt es nicht dafür.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist Psychologie. Wenn man z.B entsprechende Düfte unterhalb der riechschwelle im Laden verbreitet, dann fühlt man sich wohler und bleibt länger im Laden, weiß aber im Endeffekt nicht, warum. Des Weiteren gibt es viele psychologische Tricks die den Menschen verführen, bestimmte Dinge zu tun oder zu lassen.

Bei Apple ist man z.B kein profaner Kunde, sondern man ist ein Fan.

Mangel an Alternativen. Es ist ja nicht gerade freiwillig, aber für viele gibt es einfach keine bessere Möglichkeit, schließlich liegt die Ursache im System. Solange die Profitmaximierung an erster Stelle steht, werden die meisten Arbeiter ausgebeutet werden. Nicht jeder kann Topverdiener sein

Es ist die Abhängigkeit und die Konditionen. Wem die Bedingungen reichen, macht das.