Wieso hat Allah 600 Jahre gewartet um alles aufzuklären?

5 Antworten

Der hat halt 600 Jahre benötigt, um sich die richtigen Märchen aus zu denken. Für dich als Ungläubiger spielt es jedoch keine Rolle, da diese Märchen nicht mit der Wirklichkeit zu tun haben.

Der ursprüngliche Koran selber sieht sich keineswegs als eigenständige Schrift im Sinne eines heiligen Buches einer neuen Religion. Mehrere Suren machen deutlich, dass sich der Koran als Teil der Schrift verstand, aber niemals als die Schrift selber.

In Sure 75:17 heißt es: „Uns obliegt es, das Lektionar durch Exzerpte aus der Schrift zusammenzustellen und zu lehren.“

41:3 „Eine Schrift, die wir in eine arabische Lesart übertragen haben.“

5:68 fordert: „Ihr Leute der Schrift, Ihr entbehret … der Grundlage, solange ihr nicht die Thora und das Evangelium, und was von eurem…. Herrn zu Euch herabgesandt worden ist, haltet.“

Die Suren 3:4, 15:1, 9:111 und andere äußern sich in ähnlicher Weise.

Das heißt, ursprüngliches Programm des Korans war es „die Schriften“, Thora und Evangelium, zu bestätigen.

Woher ich das weiß:Recherche

Den Islam gab es schon zu Zeit von Adam a.s.


Bts10a  06.11.2023, 15:39

Das ist eine Behauptung Mohammeds.

0
najadann  06.11.2023, 16:02

Du verwechselst Märchen mit Fakten.

0
Außerdem ist es ja nicht nur das er so viele Schriften erst verfälschen lässt, warum wartet er bis nach der Bibel 600 Jahre bis er die „Wahrheit” also den Quran herbasandt.

Da der Quran Juden und Christen empfiehlt sich an das zu halten, was Allah ihnen in ihren jeweiligen Schriften herabgesandt hat, muss man ja davon ausgehen, dass diese Schriften zur Zeit Mohammeds noch nicht verfälscht waren.

Bis dato konnte noch kein Beweis für eine Verfälschung von Bibel oder Thora geliefert werden.

Warum sollte man einem 3.klassigem Plagiat mehr Vertrauen schenken wie den Originalen