Wieso haben die Menschen in Nord und Mitteleuropa solche Eigenschaften?


03.12.2021, 15:46

Schweizer sind unfreundlich, reserviert und distanziert. Zumindest finden das ausländische Fachkräfte in der Schweiz, wie eine Umfrage zeigt. Auf einer Rangliste von Zielländern rangierte die Schweiz deshalb im letzten Jahr gerade so im Mittelfeld. Doch 2017 machte die Schweiz vier Ränge gut. Denn: Nirgendwo fühlen sich die Expats so sicher wie hierzulande.

https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/expats-schweizer-sind-unfreundlich-und-reserviert

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moment: nicht sozial und distanziert sind völlig unterschiedliche Dinge.

In Skandinavien habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Menschen eher zurückhaltend, also distanziert sind, das kann daran liegen, dass dort so wenig Menschen leben. Dafür sind die Leute sehr hilfsbereit und ehrlich. Man kann auf dem Land überall die Autos und Häuser offen lassen, es wird nichts gestohlen. Das finde ich wiederum sehr sozial. In Norwegen gibt es überall wanderhütten, in denen man übernachten kann, diese werden nicht abgeschlossen. Man hinterlässt alles ordentlich und legt das Geld beim verlassen einfach in die Schublade, und niemand kommt auf die Idee, zu betrügen. In Island hatten wir eine Reifenpanne, das ganze Dorf hat uns geholfen, das war extrem sozial.

Nicht herzlich bedeutet nicht gleich unsozial.


Kann ich nicht bestätigen. Ich habe in den USA studiert und gearbeitete und war anschließend beruflich in ganz Europa, dem Nahem Osten und Teilen Afrikas unterwegs (und gelegentlich, wesentlich seltener, auch darüber hinaus).

Ich habe überall nette und weniger nette Menschen getroffen. Einige Ecken der Erde sind etwas distanzierter als andere, aber nicht weniger hilfsbereit und sozial.

In Amiland findet man schneller Kontakt, aber dafür ist der auch schneller wieder weg. Tiefergehende Freundschaften gibt es überall zum selben Preis und mit derselben Häufigkeit.

"Sozial" passt hier nicht so recht, ich verstehe jedenfalls nicht wie Du eine ganze Gesellschaft danach klassifizierst.

Auf der andern Seite gehen mir persönlich viele "südländische" Gesellschaften eher auf den Wecker, weil ich gerne etwas mehr Abstand habe und auch nicht vereinnahmt werden will. Süd-Indien finde ich in der Beziehung ganz gruselig.


Carolina1112a 
Fragesteller
 03.12.2021, 15:49
Expats: Schweizer sind unfreundlich und reserviert

Schweizer sind unfreundlich, reserviert und distanziert. Zumindest finden das ausländische Fachkräfte in der Schweiz, wie eine Umfrage zeigt. Auf einer Rangliste von Zielländern rangierte die Schweiz deshalb im letzten Jahr gerade so im Mittelfeld. Doch 2017 machte die Schweiz vier Ränge gut. Denn: Nirgendwo fühlen sich die Expats so sicher wie hierzulande.

https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/expats-schweizer-sind-unfreundlich-und-reserviert

0
PeterJohann  03.12.2021, 15:54
@Carolina1112a

Reserviert & distanziert schon, ist aber auch kein Problem, weil ich sie im Gegenzug als ehrlich, verlässlich und hilfsbereit empfunden habe. Ich habe Verwandtschaft da (deutsche Arbeitsmigranten), die recht zufrieden sind und ich war öfters dort bei verschiedenen Unternehmen und in unserem Büro in Zürich. Ich empfand das immer als sehr angenehm...

Die Schweizer sind mit Arbeitsmigranten/Wirtschaftsflüchtlingen auch nicht glücklicher als die Deutschen, aber insgesamt gehen sie noch einen Ecken ziviler mit ihnen um...

2

Ein solches Verhalten zeigen Menschen auf, die von materiellen Dingen eingenommen sind und langsam so erkalten, wie die materiellen Dinge, die sie so als wertvoll schätzen.

Materieller Wohlstand hat also auch seine Schattenseite.


Carolina1112a 
Fragesteller
 03.12.2021, 15:43

Tolle Erklaerung!

1
Stellwerk  03.12.2021, 15:56
@Carolina1112a

Nein, das ist einfach nur dämliche Pauschalisierung, genau wie die Ausgangsfrage.

Vor allem wenn man sich mit der Geschichte der nordischen Länder beschäftigt.

3
Stellwerk  04.12.2021, 12:35
@Nordlicht979

Nein. Ich sage nicht, dass es Leute wie von Dir beschrieben nicht gibt. Es ist nur ziemlich verquer, das auf alle Nord- und Mitteleuropäer umzulegen.

0
clarabella73  03.12.2021, 16:06

Das sehe ich anders... gerade in Skandinavien habe ich Menschen getroffen, die sehr naturverbunden und zurück gezogen gelebt haben, und denen an materiellem Wohlstand nichts lag. Sie waren einfach zurückhaltend und, ich nenne es mal kauzig und schroff, aber herzensgut.

3
Nordlicht979  03.12.2021, 16:13
@clarabella73

ja, warum nicht. Auch sowas gibt es. Große Selbstbezogenheit ist auch nicht zwingend Ausdruck einer sozialen Kompetenz und beruht oft auf Enttäuschung.

0

Es gibt solche und solche, sowohl hier als auch in den USA oder woanders. 😅🤷‍♀️


Andere Kulturen, andere soziale Ebenen.. Ich empfinde Nordeuropäer und Schweizer durchaus nicht distanziert und habe gute Freundschaften in die Länder. Wobei Schweizer einfach sehr viel Wert auf ihr Kulturgut legen.Was ich durchaus als Legitim empfinde.
Ich habe auf meinen Surivialtouren dort immer sehr herzliche Menschen gefunden.. Ebenso wie in Asien und Indien..

Die meisten Amerikaner empfinde ich jedoch ziemlich oberflächlich und tatsächlich distanziert wenn man als Ausländer wirklich Hilfe braucht.


Carolina1112a 
Fragesteller
 03.12.2021, 15:52

sehr viel Wert auf ihr Kulturgut

Wie und inwiefern?

0
dominant  03.12.2021, 15:56
@Carolina1112a

Sie legen halt sehr viel Wert auf ihre Bräuche und Geschichte.. Wer das als Ausländer ignoriert und melnt den Kaspar zu machen oder sie zu bekehren , hat es eben schwer.

1