Wieso haben Borkenkäfer eine Larven-zeit von 3-5 Jahren?

3 Antworten

Hallo,

Es gibt zwar Käfer mit einer solch langen Entwicklungszeit die sich auch in Bäumen entwickeln, zB Großer Heldbock, oder Hirschkäfer, aber ein solcher Borkenkäfer ist mir nicht bekannt!

Die Arten, die ich kenne, besonders die, die mir gerade Probleme bereiten, haben nur eine Entwicklungszeit von wenigen Wochen vom Ei bis zum Imago.

Es gibt viele Käfer, die solch eine lange Larvenzeit haben. Maikäfer z.B. verbringen 5-7 Jahre als Engerling im Boden, um dann wenige Wochen als Käfer zu leben.

Vermutlich steckt im Holz nicht wirklich viel Nährwert. Deshalb braucht es ein wenig länger als zum Beispiel eine Raupe in einem Apfel.