Wie zum f*k baue ich das aus?

4 Antworten

Was wir hier auf diesem Bild des TE betrachten können, ist das "genial" konstruierte Retention - Modul von AMD.

Ich persönlich finde auch, dass man zu viel Kraft aufwenden muss, um Kühler dadrauf zu montieren / wieder ab zu kriegen. Die Lasche, die du beschreibst, musst du stark, aber dosiert nach unten drücken, und sobald die Nut unten ist, diese vom Sockel wegkippen, um diese aus der Haltenase zu kriegen. Dann wird der Kühler an dieser Seite hochspringen und muss auf der anderen Seite nur leicht ausgehakt werden.

Ich würde dazu das ganze MB ausbauen, um eine zu starke Biegung des selbigen zu vermeiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also, zum Ausbau muss man doch eigentlich nur die Einbauanleitung quasi "rückwärts" benutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit den 80ern Computer und Computerspielefan.

FuturPlanGuy 
Fragesteller
 21.09.2019, 00:38

Die anleitung habe ich nicht und an die schrauben komme ich nicht ran weil mein kleiner Schraubendreher der eigentlich dafür gemacht ist anscheinend zulang ist und einen kürzeren have ich nicht.

0
Weissenegger  21.09.2019, 00:44
@FuturPlanGuy

Okay, also: Du hast doch Tutorials zum Einbau gefunden, die kannst du dann auch "rückwärts" befolgen, zum Ausbau. Und wenn du keinen passenden Schraubenzieher hast, dann musst du dir einen besorgen, denn ohne wird es nicht gehen!

0
FuturPlanGuy 
Fragesteller
 21.09.2019, 00:54
@Weissenegger

Naja wir haben gerade fast 1uhr und ich wollte das heute noch fertig bekommen und jetzt nicht nach einem laden suchen der 1cm lange schraubendreher verkauft suchen. Außerdem ist da so ein Hebel dings (ich weiß gerade nicht wie das heißt) an der einen seite welches eigentlich dazu da sein sollte um den kühler raus zurasten aber ich verstehe die ausrast Technik nicht und benutze gleich meine eigene ausrast Technik wenn ich das nicht gleich da raus kriege. Ich bin mir zudem auch noch sicher das die in den tutorials nicht diesen hebel benutzen weil der kühler normalerweise selbst einrastet sobald man ihn in das ding (ich glaube das heißt boxed oder so) rein drückt

0
Weissenegger  21.09.2019, 01:04
@FuturPlanGuy

Beim Einbauen ist der Hebel auch nicht wichtig, der Kühler rastet beim Einbau von selbst ein. Den Hebel brauchst du nur zum Ausbau, um die Verriegelung zu lösen. Aber vorher natürlich die Schrauben lösen. Wenn du jetzt ungeduldig wirst und "deine eigene Ausrasttechnik" anwendest, kostet dich das unter Umständen Mainboard, Kühlkörper und CPU. Lieber morgen nen passenden Schraubenzieher kaufen und das Ganze dann locker und gelöst angehen.

0
FuturPlanGuy 
Fragesteller
 21.09.2019, 01:57
@funmovie

Danke, der Beitrag war sehr hilfreich und bin froh das endlich hinter mir zu haben. Jetzt tut mein Daumen weh. Dank die bin ich endlich mit dem Teil fertig.

1

Wende bloß nicht zu viel Gewalt an, sonst kann es passieren, dass du CPU+Sockel rausreißt.

Schrauben lösen natürlich und vorsichtig drehen.

Schrauben lösen da wo der Kühler unten am Mainboard festgeschraubt ist :'D


funmovie  21.09.2019, 01:04

Das könnte schmerzen, da es das Retention-Modul von AMD ist. Das ist nicht starr, sondern biegsam, da der Kühler geklemmt wird. Würdest du die Schrauben lösen, könnten die Teile sonst was beschädigen.

0