Wie würdet ihr zu einem Böllerverbot 2023/24 stehen?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

kein Verbot weil... 74%
Verbot weil... 26%

9 Antworten

Verbot weil...

Ich habe grundsätzlich ein Problem mit Verboten. Es gibt halt ein paar Ausnahmen. Ich finde ein Verbot gerechtfertigt, wenn die Sache sowohl gefährlich als auch umweltschädigend ist. Daher finde ich ein Böllerverbot in Ordnung. Ich könnte mir aber auch eine organisierte Einrichtung von Böllerzonen vorstellen, wo es begrenzt Plätze gibt und man sich vorher anmelden muss. Dann würde man trotzdem was erreichen und die Leute, denen das extrem wichtig ist, kämen trotzdem auf ihre Kosten.


trekremllit  30.11.2023, 23:05

Umweltschädlich stimme ich zu, aber gefährlich? Wer halbswegs Ahnung hat, eine Zündschnur zu zünden, für den sollte es keinerlei eine Gefahr sein! Anmelden? Haben wir nicht schon genug Bürokratie?

0
kein Verbot weil...

... die Tradition, zu Beginn des neuen Jahres die bösen Geister vorsorglich für das ganze Jahr zu vertreiben, zumindest einen schönen symbolischen Charakter hat.

Ebenso der Ausdruck von Lebensfreude und Daseinsfreude in Form von Freude auf das neue Jahr, in dem dieses durch das Leuchtfeuer am Himmel begrüßt und willkommen geheißen wird.

kein Verbot weil...

Eventuell zusehen das die Neubürger, Dauergäste und Kulturbereicherer derartiges nicht mehr in die Hände bekommen inklusive denn Alkohol dann wird es auch wieder friedlicher.

Verbot weil...

Bei uns immer noch geknallt wird am 10.1.und der ganze Müll davon liegt immer noch am Straßenrand vom 1.1.

Ein Platz wo Feuerwerk stattfindet an dem Datum um die Uhrzeit findet ich besser.