Wie werden Schwimmbäder gereinigt und wie oft?

8 Antworten

Da du hier viele Teilantworten bekommst hier mal eine grobe Zusammenfassung wie das bei mir im Schwimmbad lief:

Betriebsbeginn ist dort jeden Tag um 10 Uhr (Gäste kommen rein) also beginnt dein dienst bereits um 8 damit man Zeit hat durch die gesamte Halle zu laufen Gefahrenstellen zu finden die Sauberkeit zu kontrollieren und eventuell nach zu reinigen (mehr dazu später)

Das Wasser wird gereinigt, indem Pumpen das Wasser von unten nach oben oder von der einen Seite zur anderen in das Becken pumpen. Hier kommen die Ablaufrinnen am Beckenrand zum Einsatz. Dort fliest das Wasser hinein und dann weiter in sogenannte Schwallwasserbehälter in denen sich Sand und andere Schwebstoffe auf dem Boden absetzen um die Filter zu schonen. Von da aus wird das Wasser weiter gepumpt in die jeweiligen für das entsprechende Becken zuständigen Filter die immer bei Bedarf gegengespült und einmal im Jahr komplett neu mit Filtermaterial bestückt werden.

Das Filtrierte Wasser wird nun mit Chlor versetzt auf einen leicht sauren PH-Wert gebracht und tada wir haben sauberes Schwimmwasser in dem alle Keime Bakterien Pilze und was sonst noch so kreucht und Fleucht in weniger als einer Sekunde abtötet.

Die Beckenumläufe werden jeden Abend entweder vom Personal oder einer Reinigungsfirma mit Hochdruckreinigern, Scheuermaschinen, Säuren und Laugen gereinigt da sonst Pilze Algen usw. super schnell ansetzen muffen und nicht schön anzusehen sind. Gleichzeitig wird ein automatisierter Saugroboter jeden Abend über Nacht durch ein anderes Becken geschickt damit Sedimente und Algen am Boden abgetragen werden diesen Reinigt man natürlich dann auch nach Dienstbeginn am nächsten morgen.

Wärend des Betriebes selbst werden nur Akute Bereiche wie die Umkleiden, Toiletten, Duschen oder Unfallstellen gereinigt.

Einmal im Jahr außerhalb der Hauptsaison schließen Schwimmbäder immer je nach Größe entweder für einige Tage oder sogar Wochen damit das Bad dann wirklich bis in die Letzte Fuge geschrubbt wird, das Wasser komplett ausgetauscht, Reparaturen gemacht werden und alles wieder in einen Top zustand gebracht werden kann. Bei und waren das immer 2 Wochen im Jahr damit unsere 5 Becken wieder komplett instand gebracht waren dazu kamen dann noch 3 Tage Becken füllen damit das Wassernetz der Gemeinde nicht versagt und 2-3 Tage Wasser Heizen

Wenn dich das ganze mal interessiert frag doch bei deinem Örtlichen Schwimmbad nach einem Praktikum das ist interessanter als man glaubt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schwimmbäder werden nahezu 24 Stunden am Tag gereinigt. Das Wasser wird rund um die Uhr mit Pumpen umgewälzt und durch Filteranlagen gereinigt. Es wird normal mit hochverdünnter Salzsäure angereichert um es in einem sauren PH Wert zu halten. Ausserdem wird das Wasser täglich auf Legionellen geprüft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Saunafan aus Lebenseinstellung m.s.viel Erfahrung!

Über Pumpen wird das Wasser regelmässig gereinigt. Mit Sieben werden Fremdkörper aufgefangen und das Wasser mit Chlor oder Ozon desinfiziert.

Daneben gibt es auch noch Saugroboter die dann den Grund reinigen, das wird aber meist in Freibädern gemacht.

Öffentliche Täglich

Private im Mietshaus i.d.R. Wöchentlich

Wenn das bei Euch nicht der Fall ist würde ich mal genaue Nachfragen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – FKK und Sauna ist Wellness für Körper und Geist. Antistress

Das Wasser den ganzen Tag über, mit Pumpen, Filtern und Chlor.
Die Becken komplett immer in der Saison wo sie nicht genutzt werden.