Wie wird jemand zum Satanisten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du bereits zum Thema recherchiert hast und dich nicht damit identifizieren kannst, wirst du auch kein Satanist werden können.

Man wird nämlich kein Satanist, man erkennt lediglich, dass man immer einer war.

Man kann sich dann für dieses Label entscheiden um seine Lebenseinstellung und seinen Charakter zu beschreiben.

Wenn du allerdings versuchst ein Satanist zu werden und dich dafür anpasst verstößt du gleich gegen einen wesentlichen, satanischen Wert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gefestigte Satanistin

14Loki18  27.05.2023, 11:50

👍👍👍

0

Erst wirst Du zum Atheisten, sprich zum Realisten.

Dann beginnst Du alle Werte welche Dir anerzogen sind zu hinterfragen. Und Du setzt dem Deine eigenen Vorstellungen und Werte entgegen. Und dann stellst Du fest das diese Werte und Weltsicht bereits von Anderen formuliert wurden. Du stellst fest das Du ein Satanist warst und bist bevor Du das wußtest.

Sehr gut formuliert von Pervicacia.


Pervicacia  27.05.2023, 12:34

Ich kann das Lob nur zurückgeben.

Dieser Prozess ist gut verständlich beschrieben

1
14Loki18  27.05.2023, 12:37
@Pervicacia

Bei mir war es tatsächlich so.

Ich war erstaunt als ich vor vielen Jahren im Netz auf den Satanismus stieß das ich mit meiner realistischen Sicht auf die Welt und auf das Tier Mensch nicht allein war.

0

Ave Satanas!

Man wird kein Satanist, weil man es "will". Man ist ein Satanist, wenn man nach der satanischen Ideologie lebt und auch immer danach gelebt hat.

Ist das nicht der Fall, kann man sich so viel über den Satanismus aneignen und zwanghaft versuchen so zu handeln, einen Satanisten macht das dennoch nicht aus einem.

Eine der größten Sünden sind nicht grundlos die Heuchelei und Dummheit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan

Dahinter steckt der Wunsch, etwas besonderes zu sein, zu wenigen Eingeweihten zu gehören, sich von anderen abzugrenzen, also Geltungsdrang. Das findet man im Satanismus, Okkultismus, religösen Extremismus usw. ist aber keinesfalls auf religiöse Aspekte begrenzt. Diese geschlossenen Zirkel, die sich abgrenzen bzw. andere ausgrenzen findet man häufig. Selbst bei kleinen Kindern findet man das, die andere Kinder im Sandkasten nicht mitspielen lassen wollen.

Woher ich das weiß:Recherche

Pervicacia  27.05.2023, 11:41

Im Satanismus wird man nicht in irgendwas eingeweiht.

Auch wenn es manche erwarten. Oder sie erwarten Reichtum oder Anerkennung...

Aber das bietet der Satanismus nun mal nicht.

1
MagisterSamael  27.05.2023, 13:26
Selbst bei kleinen Kindern findet man das, die andere Kinder im Sandkasten nicht mitspielen lassen wollen.

Deinen Äußerungen nach zu urteilen warst du wohl immer das Kind, was ausgeschlossen wurde.

0

Die meisten Satanisten sind eigentlich Atheisten und glauben nicht wirklich an Satan, prinzipiell geht es darum religiöse Fundamentalisten Gegenwind zu bieten.