Wie werde ich Matheprofessor?

3 Antworten

1.) Abitur

2.) Erfolgreiches Mathe-BachelorStudium

3.) Erfolgreiches Mathe-Master-Studium

4.) Alles Weitere ergibt sich an der Uni...

Du brauchst erst einen Bachelor- und Masterabschluss. Wenn du das mit guten Noten geschafft hast, muss du Näheres mit deiner Hochschule klären.

Professor werden kann man nicht wirklich gezielt, du musst dazu berufen werden.

Natürlich kannst du dich mit deinem Doktortitel auf Professorenstellen bewerben, du bist dann aber zunächst Privatdozent.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mathematisch versierter Kioskbesitzer

Im wesentlichen musst du deinen Doktor machen dazu brauchst du zunächst den Bachelor und dann den Master. Dann suchst du dir ein Mathematisches Problem und schreibst deine Doktorarbeit.

Für die Doktorarbeit musst du dich mit einem bestimmten Thema näher auseinander setzen und auch einen gewissen Forschungsaufwand betreiben. Also nur bekanntes abschreiben reicht nicht also du musst schon etwas näher untersuchen.

Wenn du den Doktor hast geht man dann meistens zunächst an der jeweiligen Universität in eine Postdoc Anstellung und dann in eine Laufbahnstelle, sprich dein Hauptgebiet ist die Forschung, zum Einstieg in die Lehre betreust du da zB Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten gemeinsam mit einem Professor und hältst Übungen ab etc.

Wenn du dann den Professor haben willst musst du zunächst eine Universität finden die ein Habilitationsrecht hat und dort musst du deine Habilitationsprüfung machen. Dann hast du eine Lehrberechtigung.

Der Professor selbst ist dann kein akademischer Grad mehr und im wesentlichen bist du Professor sofern du an einer Hochschule als solcher angestellt wirst.