Wie viele Stunden brauchen Handwerker?

Norina1603  20.06.2023, 14:57

Also hast Du zwei Häuser, eins mit 120m² und eins mit 100m²? In beide willst Du eine neue Elektroinstallation und Heizung, zzgl. ein komplettes Bad mit 12m² in ersteren?

pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:54

Ja, ich hab zwei Häuser. Aber bei den Arbeiten jetzt geht es nur um eins. Ca. 100qm, Fachwerk, ja...

4 Antworten

Zum Vergleich (vielleicht hilft Dir das):

Alte Wohnung (ca. 60 m²) komplett entkernt. Gasheizung musste nicht installiert werden, da zentral vorhanden. Ansonsten alles, so wie Du beschrieben hast +

Teilweise Wände entfernt und Decke unterfangen, neue Wände eingezogen und nach der Installation neu verputzt. Estrich in der ganzen Wohnung neu, neue Türen, teilweise neue Fenster und Balkontüren gesetzt, Innentüren neu. Neue Fußbodenbeläge.

Dauer: ca. 5 Monate, unterschiedliche Handwerker, aber das meiste durch einen Allrounder und Gesamtkosten ca. 70T€ kurz bevor die Baukosten so in die Höhe geschossen sind.


pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:40

Ja, da haben die bei dir ganz schön was geleistet. Materialkosten hatte ich bisher ca. 20.000€, wobei die Gasheizung mit Heizkörper der größte Posten war. Aber insgesamt ist nicht sehr viel passiert und daher müsste ich einfach wissen, wie lange gewisse Firmen für gewisse Arbeiten etwa brauchen. Oder anders gefragt: Was kann ich in 460 Arb.std. erwarten?

0
bwhoch2  20.06.2023, 16:07
@pospolit

Wenn zwei Leute arbeiten und jeweils 8 Stunden pro Tag, wären das rund 30 Arbeitstage, bzw. 1 1/2 Monate. Da aber nicht immer alles so flott läuft und für gewisse Arbeiten auch mal gewartet werden muss, bis man weiter arbeiten kann, rechne durchaus mit 2 Monaten bis zur Fertigstellung. Ob das dann ausreicht, kann man von Ferne unmöglich beurteilen.

1
pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 16:16
@bwhoch2

Naja, 460 Stunden sind schon fast 3 Monate Vollzeit für eine Person. Und was ich ihm dafür an Geld gegeben habe, dafür habe ich fast 5 Monate gearbeitet. Und das Ergebnis ist eine Schande, es ist kein Ende in Sicht. Selbst für Korrekturen wie schiefe Heizkörper oder das falsch installierte Kaminrohr soll ich ihn jetzt weiter zahlen, damit er es in Ordnung bringt...🤷🤷

0
bwhoch2  20.06.2023, 16:59
@pospolit
Selbst für Korrekturen wie schiefe Heizkörper oder das falsch installierte Kaminrohr soll ich ihn jetzt weiter zahlen, damit er es in Ordnung bringt...

Das ist ein rechtliches Problem. Es gibt da nämlich die Unterscheidung zwischen Werkvertrag und Werkliefervertrag.

Bei der Bestellung einer Handwerkerleistung kann das eine oder das andere möglich sein.

Beim Werkliefervertrag schuldet der Handwerker ein bestimmtes Werk. Also z. B. neue Fenster sehr gut eingebaut ins Haus. Ist etwas hinterher nicht in Ordnung, dann greift die Gewährleistung und die Möglichkeit, Nachbesserung zu verlangen.

Beim Werkvertrag schuldet der Handwerker nur seine Arbeitsleistung, nicht aber ein bestimmtes Werk. Beispiel: Fliesenleger verlegt Fliesen, die Du selbst beschafft hast und weil es Dir nicht schnell genug geht, treibst Du ihn an und erklärst ihm, bis wann er fertig zu sein hat. Ergebnis ist eine ziemlich schlampige Arbeit, die Du nicht akzeptierst. Nun kannst Du allenfalls den gleichen oder andere Handwerker beauftragen, die schlecht verlegten Fliesen wieder raus zu reißen und die ganze Arbeit nochmal neu zu machen. Ergebnis: Du musst die ganze Arbeit bezahlen, also die erste Verlegung, das Rausreißen und die zweite Verlegung, die nun viel länger gedauert hat.

Als Fazit daraus kann man ziehen, dass man bei der Beauftragung schon genau vorgibt, was am Ende erwartet wird und der "Werklieferer" macht dafür ein Angebot und wenn er sich verkalkuliert hat, muss er entweder mit dem Bauherrn sprechen, ob dieser bereit ist, mehr zu zahlen. Wenn nicht, hat der Handwerker Pech gehabt.

Oftmals ist diese Vorgehensweise aber kaum möglich. Gerade bei der Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung, wo man nicht von vornherein sagen kann, ob alles genau so verläuft, wie man sich das im Idealfall vorstellt.

0
pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 17:41
@bwhoch2

Ok... Dankeschön. Gut, ich hab ihn nicht angetrieben,es war sein Zeitmanagement, und er hatte freie Hand bzw. Einkauf bei zwei Firmen hier über mein Konto. Ich denke, ich wende mich an meinen Rechtsschutz und erkundige mich nach meinen Möglichkeiten. Das Haus sollte eigentlich demnächst vermietet werden...danke für deine Antwort.

1
bwhoch2  20.06.2023, 18:18
@pospolit

Bitte, gerne. Vielleicht geht es wirklich nur über einen Anwalt.

0

Das ist zu individuell ein paar Details und andere Sachlagen können Tage an Unterschied ausmachen.

Dafür holt man sich 3 Angebote und vergleicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Geselle seit 2008 im Kundendienst

Mindestens 2 Wochen, wenn gute Arbeitsteilung herrscht, für jedes Gewerk 1 bis 2 Leute vorhanden sind und sie Fachleute sind!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 14:35

Für all diese Arbeiten? Insgesamt? Dachte an die Gesamtstunden 🙂

1
Wilhelm611  20.06.2023, 14:38
@pospolit

Die Einteilung der Arbeiten ist wichtig. Insbesondere dürfen sie sich auch nicht im Wege stehen!

Fliesen müssen natürlich aushärten, bzw der Kleber, also wird es Wartetage dazwischen geben.

0
pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 14:43

Ok, es war ein Allrounder, der bisher lt. eigener Aussage ca. 460 Stunden gearbeitet und kassiert hat...und im Haus herrscht Oberchaos....tausende Kabel ragen aus den Wänden....der Kaminkehrer hat die Heizung außer Betrieb genommen...und gefliest hab ich jetzt schonmal selbst....😞

0
Norina1603  20.06.2023, 15:01
@pospolit

>8 Wochen ist ganz schön "sportlich", nun ja, typisch Allrounder!

der bisher lt. eigener Aussage ca. 460 Stunden gearbeitet und kassiert hat..

Wo hat er denn gearbeitet und kassiert? In Deinen beiden Häuser? Wer hat die Arbeiten, bzw. Arbeitszeiten überwacht und abgenommen? Wie viel Eigenleistung und was?

0
pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:30
@Norina1603

Wieso beide Häuser? Es geht um EIN Haus, Altbau, da war viel auf Vertrauensbasis..das Ausmaß hab ich jetzt entdeckt, nachdem er weg ist. Es ist nichts bisher abgenommen geschweige denn fertiggestellt..wie gesagt, es ist alles angefangen, nichts zu Ende gebracht und nun muss ich schauen, wie ich die Leistung für die gezahlte Arbeitszeit einfordern kann 🤷

0
Laberlutz  20.06.2023, 15:41
@pospolit

Nun ja, wer billig kauft, kauft zwei Mal. Einen "Allrounder" der nichts richtig kann war wohl nicht die beste Wahl.

0
Norina1603  20.06.2023, 15:43
@pospolit
Für ein komplett neues Bad ca. 12 qm...Neue Elektroinstallation im EFH ca. 120 qm....neue Gasheizung Incl. Rohre und Heizkörper im EFH ca. 100 qm...

Diese Angaben deuten auf zwei Häuser hin, eins mit 120m² und ein weiteres mit 100m² zzgl. einem Bad mit 12m²! Nun ja, vielleicht ein bisschen missverständlich gestellt die Frage?

.wie gesagt, es ist alles angefangen, nichts zu Ende gebracht

Wie bereits geschrieben, typisch Allrounder!

0
pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:46
@Laberlutz

Er hatte eigentlich einen guten Ruf. Was das jetzt soll, kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht, weil ich eine Frau bin und mich nicht gegen Pfusch wehren kann. Ich werde es herausfinden. Danke für die Infos.

0
pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:48
@Norina1603

Ja, du hast Recht...es sind etwa 100qm....🙂 Nicht 120.

0
Norina1603  20.06.2023, 15:55
@pospolit

Wenn Du einen Rechtsschutz hast, würde ich mit einen rechtlichen Beistand suchen, denn ~7.000.-€ (grob 460x15) sind kein Pappenstiel für den unvollendeten Pfusch! Aber auch so wäre zum überlegen, ihn so nicht mit Deinem Geld davon kommen zu lassen!

0
pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 16:01
@Norina1603

Da danke ich dir für deine Zustimmung. Ich bin versichert. Und es waren keine 15€ sondern 25. Mein eigener Stundenlohn ist niedriger...Deshalb muss ich da natürlich etwas unternehmen und interessiere mich dafür, was man hätte in diesen Stunden erwarten können..sicher nicht dieses Trauerspiel 🙄

0

vor sieben Minuten hast du schon einmal genau dieselbe Frage gestellt.

Haben die Leute nicht schnell genug geantwortet?

Auf Grund deiner Angaben kann dir hier keiner eine richtige Antwort geben. Das beste ist du suchst fragst bei verschiedenen Firmen an und holst dir Angebote ein.

Alternativ dazu kannst du auch ein Planungsbüro mit ins Boot nehmen welches dir eine Kostenschätzung und eine Kostenberechnung erstellt.

Arbeiten in deiner Größenordnung werden im Normallfall nicht nach Stunden abgerechnet sondern nach Angebot, bestehend aus Materialpreis und Verlegepreis für jeden benötigten Artikel.

Eine Alternative dazu wäre, du suchst ein Unternehmen welches suf die gesammte Haustechnik spezialisiert ist und lässt dir von denen ein rundrum Sorglospaket mit Festpreis schnüren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 30 Jahre Erfahrung als Elektrotechniker, 10 Jahre Fachplaner

pospolit 
Fragesteller
 20.06.2023, 15:25

Die Frage doppelt zu stellen war ein Versehen 🙂

0