Wie viel Wahrheit steckt im islam drinnen?

7 Antworten

Keine Wahrheit! Keinerlei!

Der Islam engt die Menschen ein, macht ihnen Angst und bringt sie entweder dazu, ihr Leben lang stehen zu bleiben oder - wenn sie mal entwickelt waren - sich zurückzuentwickeln. - Von Weiterentwicklung keine Spur!

Der Islam ist nämlich hoffnungslos rückständig und abgrundtief menschenfeindlich.

Was findest Du denn schön am Islam? - Seine Freiheitsfeindlichkeit, seine Sexualfeindlichkeit oder seine Kunstfeindlichkeit? .... oder ist es die Diskriminierung gegen Andersgläubige, Anderssexuelle und Frauen, die Du schön findest?


Kahrrica 
Fragesteller
 21.07.2023, 19:17

Islam hat 2 Seiten sonst wären nicht so viele Menschen im islam beigetreten

0
IdlewildSouth  21.07.2023, 19:20
@Kahrrica

Sicher - nur überwiegt leider Allah die schlechte Seite - Und die meisten Menschen sind dem Islam durch Geburt "beigetreten", d.h. sie wurden frühkindlich indoktriniert (um nicht zu sagen, gehirngewaschen) - die Menschen, die "von sich´aus" im vernünftigen Erwachsenenalter zum Islam konvertieren, das sind nur sehr wenige - Dass es viele seien ist reine Islampropaganda!

3

Was ist an der Religion des Islam schön?

Etwa die weltweite - millionenfache - Verfolgung von Christen? Nur weil diese einen anderen Glauben haben.

https://www.opendoors.de/christenverfolgung/weltverfolgungsindex

Ja sogar in Flüchtlingsheimen in Deutschland werden Christen durch Muslime verfolgt.

oder die mangelnden Frauenrechte

https://www.frauenrechte.de/informationen/dokumentationsstelle/geschlechtsspezifische-gewalt-in-herkunftslaendern

oder die Verfolgung der Juden in Deutschland

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, hat die antisemitischen Übergriffe in mehreren Städten scharf verurteilt. Mehrere Innenminister bekräftigten, null Toleranz bei derartigen Ausschreitungen zu zeigen.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat zur Gewalt gegen Synagogen in Deutschland und antisemitische Übergriffe in mehreren Städten deutliche Worte der Kritik geäußert: "Wer unter dem Vorwand von Kritik an Israel Synagogen und Juden angreift, hat jedes Recht auf Solidarität verwirkt", sagte der Vorsitzende, Aiman Mazyek, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Die "widerlichen Attacken auf unsere jüdischen Mitbürger" in den vergangenen Tagen verurteile er entschieden. Wer Rassismus beklage, selbst aber antisemitischen Hass verbreite, verliere alle Glaubwürdigkeit, so Mazyek.
https://www.tagesschau.de/inland/zentralrat-der-muslime-nahost-konflikt-101.html

oder die innerislamischen Konflikte im Jemen, Irak, Afghanistan, Pakistan...

Ich persönlich habe ich gute bis sehr gute Erfahrungen mit Muslimen gemacht.

Die Gastfreundschaft in islamischen Ländern ist viel besser als im Westen.

Wie weit das aber auf die Religion zurückzuführen ist, kann ich nicht sagen.


Kahrrica 
Fragesteller
 16.06.2023, 08:46

Danke für die Antwort, und ja diese Probleme sind bekannt, aber wieso tut ihr das eurem Land an? Iran, Afghanistan sind alles Länder die eine komplett andere Kultur haben.
auch wurden sie komplett anders erzogen, nur der islam zählt, hingegen sind die Balkan Länder, Albanien, Kroatien, Bosnien und Serbien viel besser integrierbarer.

auch in Serbien herrscht Hass gegenüber der Minderheit der bosniaken das kommt von der Politik, und das ist das Problem. Gezieltes Propaganda

0

Ich stimme Dir nicht zu. Die Entwicklung des Islams ist menschlich und wirtschaftlich auf dem Niveau des Mittelalters stehen geblieben. Was daran schön sein soll, ist mir schleierhaft.


Kahrrica 
Fragesteller
 15.06.2023, 20:27

Joa jeder hat so seine Ansicht, für viele ist diese Religion eine Leidenschaft, nicht umsonst praktizieren mehr als 1 Milliarde Menschen diese Religion. Nur weil der Westen bzw. ein Teil vom Westen den islam nicht kennt, heist es noch lange nicht das diese Religion mittelalterlich stehen geblieben ist, im gegenteil, allah hat in mehreren suren geschrieben das man sich immer weiter bilden soll, egal ob geistig oder körperlich.

0
Nordlicht979  15.06.2023, 20:59
@Kahrrica

der Islam ist nicht im Mittelalter stecken geblieben, weil ein Teil vom Westen diese Religion nicht kennt. Deine Aussage ist doch kein Nachweis für Fortschritt im Islam.

Dass mehr als eine Milliarde Menschen zum Islam gehören, ist eher ein Indiz für die Vielzahl von Menschen, die sich lieber anpassen als selbst eigenständig zu denken. Tipp: Gruppenpsychologie

1
ZdzidiBeksinski  15.06.2023, 21:28
@Kahrrica

DU nennst es Leidenschaft!

Ich nenne es FANATISMUS!

...nicht umsonst? - NEIN: SICH selbst und anderen zuleide!

Allah hat NICHTS geschrieben! - Das ware noch nicht mal sein Erfinder und selbst ernannter Prophet, nein: Es waren die Lakaien des Kalifen Uthmann!

3
vanillakisss22  19.06.2023, 01:43
@Kahrrica

Wir, im Westen, Willen den Isalm auch nicht mehr kennen lernen.

Wir haben unseren Glauben, unsere Kultur, unsere Lebensart und unsere Demokratie, die absolut nicht kompatibel mit dem Islam ist.

1

Ich persönlich mag sie nicht. Und ich denke auch nicht, dass da besonders viel Wahrheit drin steckt. Es ist gut für die Leute, die daraus Kraft ziehen. Mehr sehe ich darin nicht.

Auch wenn es einige kleinere islamische Richtungen gibt, die ich akzeptieren kann, und einige wenige Islamwissenschaftler, die versuchen den Koran etwas zeitgemäßer zu interpretieren und insbesondere sich darum bemühen, der islamischen Hölle ihren Schrecken zu nehmen (etwa Mouhanad Khorchide), finde ich den Islam insgesamt weder wahr noch schön.

Allerdings steckt die westliche (neutralere) Erforschung des Korans immer noch sehr in den Kinderschuhen, aber schreitet doch voran.

Muslimische Fundamentalisten werden natürlich argwöhnisch, wenn sie bemerken, dass ihr Buch und damit der Islam zunehmend entzaubert werden. Man darf da schon auf die weitere Entwicklung gespannt sein.

Ich selber habe unterschiedliche Übersetzungen des Korans gelesen und bin sie zu einem großen Teil auch mit Exegesen (Tafsir) durchgegangen. Ich habe wenig gefunden, das mich beeindruckt hat, oder das mich gar überzeugen könnte.

Der Koran vermittelt für mich ein sehr mittelalterliches, geozentrisches Weltbild, was mit heutigen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mehr vereinbar ist.

Allerdings wird von religiösen Hardlinern immer wieder versucht, durch Zahlenspielereien oder durch Behauptungen, wie die, dass der Koran naturwissenschaftliche Erkenntnisse enthält, ihre Religion besser hinzustellen, als sie es nach meiner Überzeugung verdient hat.