Welche Religion ist euer Meinung nach am interessantesten?

Das Ergebnis basiert auf 63 Abstimmungen

Nichts davon 27%
Islam 25%
Christentum 17%
Buddhist 16%
Hindu 8%
Judentum 6%

26 Antworten

Nichts davon

Interessant finde ich alle, aber interessant ist gefühlt alles, heißt daher nicht viel.

Ich verstehe dass diverse Religionen für einen sehr wichtig und gut sein können, von daher ist es schön dass es sie gibt auf das bezogen.
Einige Menschen wie ich, können halt auch sehr gut leben ohne. Jenachdem welche Ansichten man halt hat auf so ziemlich alles bezogen. Soll z.B. heißen, man kann im Endeffekt auch ohne dass man an etwas glaubt ein gleich guter Mensch sein wie ein Vorzeige-Christ z.B.
Ist halt meine persönliche Meinung dazu, ohne wen auf die Füße treten zu wollen.

Christentum

Für mich ist das Christentum am glaubwürdigsten und logischsten.

Ich finde das Christentum schön. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Der Islam ist am einfachsten, man muss nur ein paar Formeln aufsagen und sich an ein paar Regeln halten. Die Schulen sind einfach auf auswendig lernen und Gehorsam ausgerichtet. Anders als im Judentum erfordert dass das keine große kognitive Leistung.

Am meisten erfordert der Buddhismus von den Gläubigen, man ändert sich, soll sich mit sich selbst auseinandersetzen.

Das Christentum als solches ist dermaßen unterschiedlich und hat so viele verschiedene Gruppen, dass es kaum als einzige Religion zu sehen ist.

Und Hinduismus? Schön bunt und in den letzten Jahrzehnten zunehmend mörderisch.


Muslimhelper  13.07.2021, 10:58

Hmm ich finde, du hast es Islam hier viel zu einfach dargestellt. Was du über den Buddhismus gesagt hast, kann man ebenso auf den Islam beziehen. Es erfordert große, teilweise wirklich riesige Anstrengung, ein guter Muslim zu sein. Aber es lohnt sich. Im Islam geht es sehr viel um die Erziehung der eigenen Seele. Man fast, man rappelt sich 5 Mal täglich auf um zu beten, auch Mal früh morgens um 4 Uhr und spät nachts um 23 Uhr. Unter Grüssen Bedingungen müssen Männer sogar 5 Mal am Tag das Haus verlassen, um in die Moschee zu gehen. Alleine dass man keine sexuellen Handlungen vollziehen darf, bis zur Heirat, ist ein lebenslanger und harter Kampf. Der Islam erzieht die Menschen zu disziplinieren Kriegern, welche ständig gehen das eigene Ego und den einflüsterungen Satans zu kämpfen haben. Aber das stärkt einen und formt einen zu einem besseren, erfolgreichen Menschen. Allah macht es einem auch leicht. Sobald die Sachen eine Gewohnheit sind, läuft es durchaus einfacher und entspannter, ohne dass man seine loorbeeren abgibt.

Das mit den Schulen trifft auch bei weitem nicht auf alle Schulen zu.

0
Rheinflip  13.07.2021, 11:01
@Muslimhelper

Kein Sex bis zur Ehe? Ich wohne in einem muslimische geprägten Stadtteil und ich kann dir sagen...

0
Muslimhelper  13.07.2021, 11:06
@Rheinflip

Wir reden aber vom Islam. Nicht von Muslimen. Von der Theorie, nicht das, was die Menschen daraus machen. Wenn deutsche jeden Tag Banken ausrauben, ändert es nichts daran, dass es als illegal in Deutschland gilt.

0
Nichts davon

Sie sind alle weder plausibel noch halten sie einem empirischen Faktenscheck stand.

Hindu

Von den Genannten ist finde ich der Hinduismus am interessantesten.

Sowohl was die Gottheiten angeht, als auch die religiöse Praxis und die Theologie.

Theologisch habe ich mich etwas vom Hinduismus beeinflussen lassen - was die Inbezugsetzung der vielen Gottheiten mit dem Alleinen angeht.