Wie viel sagt ein alter HAWIK-III Intelligenztest nach 20 Jahren noch aus?

3 Antworten

Nun, damals warst Du ein Kind und bist mit einem Kindertest getestet worden. Wenn Du damals einen IQ von 120 hattest, wirst Du jetzt nicht plötzlich 90 haben (es sei denn, Du hast sehr gesundheitsschädliche Dinge getan) und umgekehrt. Jetzt könnte natürlich 110 oder 130 herauskommen (bzw. 80 oder 100). So statisch und genau sind Intelligenztests nicht; sie geben eine Tendenz an.

Aber wenn Du wissen willst, wie es heute aussieht, müsstest Du halt noch mal einen Test für Erwachsene machen.

Die Tests sind sehr aussagekräftig wenn du vergleichbar Tests machst.

Solltest du erlerntes Wissen mit in den Test nehmen kann sich das Ergebnis verfälschen.

Wissen hat mit Intelligenz nichts zu tun.

ja. Der IQ ist nicht statisch, sondern ehr eine Momentaufnahme. Zudem werden Tests regelmäßig aktualisiert, um neue Entwicklungen einfließen zu lassen. Intelligenz ist die Anpassung an die Außenwelt. Wenn die sich verändert, sind andere Fertigkeiten bzw. Arten von Intelligenz erforderlich. Nach ca. 10 Jahren ist ein Test meist nicht mehr aktuell.