Wie viel Bar in einen Fahrradreifen bei 110 Killo Körpergewicht?

6 Antworten

Kommt auf den Reifen an und steht als Maximaldruck auf der Reifenflanke.

Übrigens sind viele Standard-Fahrradteile (Rahmen, Gabel, Laufräder, …) für ein Systemgewicht (Fahrer + Fahrrad + ggf. Gepäck) von 120 kg ausgelegt, wo es bei dir schon eng werden könnte, wenn du nicht speziell ein Fahrrad für große, schwere Fahrer gekauft hast.

Ob es sich um Übergewicht handelt oder nicht ist den Komponenten dabei völlig latte - für die zählt nur das Gesamtgewicht.

Bei einem Trekkingbike mit 42mm Reifenbreite hinten 5.5 bar, vorn 5 bar.

Das Problerm ist dass Trekkingfelgen bereits bei über 6 bar die Grätsche machen können. Andererseits führt zuwenig Druck durch harte Durchschläge ebenfalls zur Zerstörung der Felge.

Du musst Dich also an einem Kompromiß zwischen Durchschlagschutz und aufgebogener Felge entlang tasten, v.a. wenn Du mit viel Gepäck fährst.

Die Frage wird dir so niemand beantworten können, da dieses vom Fahrradmantel abhängig ist. Ich überlade mein Bike auch ein wenig und fahre meist um die 0,3-0,5 Bar unter dem, was als Maximum auf dem Mantel steht.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre und blogge zum Thema Fahrrad auf www.konbon.de

Das hängt vom Reifentyp ab und ist dort aufgeprägt. Ein Fatbikereifen hat andere Drücke als ein Rennrad. Mit deinem Gewicht hat das eher wenig zu tun.

Auf jeden Reifen ist ein Luftdruck Bereich aufgedruckt und hier würde ich den oberen Wert nehmen.

Wenn es zu hart wird dann evtl ein halbes Bar weniger