Wie vereinfache ich diesen Term?

Natphi  29.10.2023, 21:39

Ist das die Ableitung oder einfach eine Umformung.

anonymous443 
Fragesteller
 29.10.2023, 22:34

eine Ableitung

3 Antworten

du vereinfachst nicht , du leitest ab 

.

Daher wird aus -3 die -4

schreibt man den Exponenten ohne Minus , muss das in den Nenner .

.

in den Zähler kommt als Faktor die -3 und die innere Ableitung 4*12*x^(4-3) + 2*6*x^(2-1)

.

im Zähler kann man 12 und x ausklammern

3*12*x(4x² + 1) = 36x(4x²+1)

.

Im Nenner 

6 und x² , was aber wegen HOCH4 zu (x²)^4 = x^8 bzw 6^4 wird. Das hoch4 ist beim Ausklammern zu beachten

.

nun wird ein x gekürzt ( nur noch hoch 7) und die 36 = 6² gegen die 6^4 = 6² * 6²

Die Anwendung der Quotientenregel führt zu:

f'(x) = (-3 * (12x⁴ + 6x²)² * (48x³ + 12x)) / (12x⁴ + 6x²)⁶

f'(x) = -3 * (48x³ + 12x) / (12x⁴ + 6x²)⁴

f'(x) = (-3 * 12x * (4x² + 1)) / ((6x² * (2x² + 1))⁴

f'(x) = (-36x * (4x² + 1)) / (6⁴x⁸ * (2x² + 1)⁴)

f'(x) = -(4x² + 1) / (36x⁷ * (2x² + 1)⁴)


anonymous443 
Fragesteller
 29.10.2023, 22:36

kannst du mir erklären was aus der potenz -3 wird? und wie kannst du die quotientenregel anwenden wenn es gar kein bruch ist?

0
gauss58  29.10.2023, 22:49
@anonymous443

Potenzrechnung:

f(x) = (12x⁴ + 6x²)⁻³ = 1 / (12x⁴ + 6x²)³

Jetzt ist der Zähler 1 und die Ableitung des Zählers Null und das vereinfacht die Anwendung der Quotientenregel.

0
FataMorgana2010  30.10.2023, 00:50

Warum... Quotientenregel? Kettenregel scheint mir schneller zu sein.

0
Halbrecht  30.10.2023, 00:57
@FataMorgana2010

Weil es IntelligenzQuotient heißt und nicht IntelligenzKette

Kette sollte aber erwähnt werden , weil offensichtlich mit der der PR ( inclusive KR ) abgeleitet wurde.

0

Man kann die Quotientenregel benutzen, einfacher (und so hast du das ja auch gemacht) ist es mit der Kettenregel:

 Jetzt musst du erstmal wissen, das

 ist. Damit kannst das oben auch schreiben als

 Jetzt kannst du aus der Klammer oben 12x ausklammern:

 Unten kannst du 6x² ausklammern, aber Vorsicht! Du darfst das hoch 4 dabei nicht vergessen:

 Jetzt löst du das unten auf

 Und da 36 = 6² ist kannst einiges kürzen:

 Das Minuszeichen kannst du natürlich auch vor den Bruchstrich schreiben, fertig.