Wie unterschiedlich sind Juden, und Muslime?

3 Antworten

Ironischerweise haben sie mehr Gemeinsamkeiten als Juden und Christen oder Muslime und Christen.

Um ein paar Gemeinsamkeiten zu nennen:

  • Beide Religionen sehen die Schächtung eines Tieres vor (also betäubungsloses Schlachten) - Christen tun das nicht
  • Beide Religionen beschneiden ihre männlichen Nachkommen - Christen tun das nicht
  • Beide Religionen essen kein Schweinefleisch - dieses Verbot gibt es bei Christen auch nicht
  • beide Religionen gehen davon aus, dass man als Jude oder Muslim geboren wird, so etwas wie eine Taufe gibt es nicht

Allerdings gibt es natürlich auch viele Unterschiede. Der größte Unterschied ist wohl, dass Juden nicht an eine Hölle oder jenseitige Bestrafung glauben. Da sind sich Christen und Muslime ähnlicher. Ein weiterer Aspekt wäre die Anzahl der Gläubigen. Der Islam und das Christentum sind echte Weltreligionen mit jeweils zwischen 1 und 2,5 Milliarden Anhängern. Das Judentum kommt gerade mal auf 15 Millionen Gläubige. Man kann also eigentlich gar nicht von einer Weltreligionen sprechen. Zum Vergleich es gibt fast 1 Milliarde Hindus und knapp 450 Millionen Buddhisten.

Hauptsächlich bei diesen 2 Sachen.

  • Ihrer Bevölkerung in Judentum gibt es nur 16Mio. Anhängern bei Islam Fast 2 Milliarden
  • Und ihrer Ausübung, die heutigen Juden leben viel Säkulärer als Großteil der Muslime

Aber vom Inhalt des Korans und der Thora unterscheiden sie sich nicht wirklich von einander, mit Ausnahme dass die Thora etwas noch mehr Inhalte enthält und nie was von der Hölle enthält.

Sie haben nicht den gleichen Gott. Der Gott der Bibel ist nicht Allah (Koran).

Die Muslime haben die wichigsten Propheten des Judentums übernommen, obwohl diese mit dem Islam nie etwas zu tun hatten.