Wie übertrage ich dies in das Ergebnis?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als erstes musst du gucken, wie die STR überhaupt aussehen. Hier siehst du schnell, dass sich die Sequenz "GATA" bei allen Personen und in beiden Chromosomen häufig wiederholt.

Im nächsten Schritt würden die Sequenzen, in denen diese STRs vorkommen, aus jedem Chromosom rausgeschnitten und damit dsnn eine Gelelektrophorese durchgeführt werden.

Dabei ordnen sich die Stücke entsprechend ihrer Länge an. Die langen in deinem Fall weiter oben, die kurzen weiter unten.

Zum Einzeichnen musst du die Anzahl der Basen im rausgeschnittenen Fragment zählen und dann entsprechend die Bande eintragen.

Bei dem Verdächtigen 1 entsteht durch das erste Chromosom eine Bande in Höhe der 40, da das Fragment 10 mal die Sequenz GATA, die aus 4 Basen besteht, enthält.

Für das zweite Chromosom muss du es genau so machen und die Bande in die gleiche Spalte der Gelelektrophoresekammer (also untet der 1) einzeichnen.

Da das Bandenmuster von Person 1 direkt mit dem des Tatortes übereinstimmt, hast du theoretisch bereits deinen Täter.


StelliMSMF 
Fragesteller
 18.10.2023, 16:13

Vielen Dank, hatte es aber bereits zum Zeitpunkt selbst verstanden :)

1