Wie stelle ich den amp für meinen Bass ein?

4 Antworten

Hallo,

"Bass" steht für die tiefen Frequenzen, "Middle" für die Mitten und "Treble" steht für die Höhen. Die Regler senken und heben den jeweiligen Frequenzbereich an bzw. senken ihn ab. Das ist ein Equalizer und weil er drei 'Bänder' hat, nennt man das Drei-Band-Equalizer. https://de.wikipedia.org/wiki/Equalizer

Erlaubt ist was gefällt. Am besten bringst du die Regler für die Bässe, Mitten und Höhen erstmal in die neutrale Stellung (0) und schaust dann ob du den Klang mit etwas mehr Mitten vielleicht etwas 'knurriger' bekommst; mit etwas mehr Höhen vielleicht mehr Anschlag, mehr Attack herausholen willst, oder ob du die höheren Frequenzen zurücknimmst und den Bass etwas betonst um smoothe, warme Sounds zu spielen.

Probieren geht über Studieren! Es gibt per se keine beste Einstellung.


Vando  07.11.2021, 15:12
 Es gibt per se keine beste Einstellung.

Und wenn es sie gäbe, hätte der Hersteller sich gewiss gespart da Potis und Schaltkreise einzubauen.

0

Damit kannst du den gewünschten Sound individuell modellieren. Treble steht für die höheren Töne / Frequenzen, Middle für die mittleren und Bass für die tiefen. Die jeweiligen Regler betonen dann die jeweiligen Frequenzbereiche. Je nach Lied klingt es mal besser wenn die Mitten betonter sind, die Höhen oder der Bass.

Zu manchen Liedern findet man im Internet auch die genaue Einstellung.

Bass, Middle und Treble sind die Bestandteile der 3-Band-Klangregelung des Verstärkers. Damit passt Du Tiefen-, Mitten-, und Höhenanteil im Signal den klanglichen Erfordernissen an.

Eine "beste Einstellung" gibt es pauschal gesagt nicht. Bringe die drei Regler in Mittelposition und taste Dich von dort aus an den gewünschten Klang heran.

Woher ich das weiß:Hobby

Ändern beides teils die Lautstärke. Wenn du mit der E-Gitarre spielst einfach Mal eine Saite abspielen und drehen bis es dir passt. Wenn du Bass willst mach ihn auf Maximum oder 8-9