Wie soll ich mich entscheiden?

11 Antworten

Vielleicht hängt es garnicht davon ab wen du mehr liebst oder wer wichtiger ist:

Wenn du Gefühle für eine andere Person entwickelt hast, kann die erste Person deine Erwartungen nicht erfüllt haben.

Du bist ja der Meinung, dass dein Freund eine „Schlaftablette“ ist.

Hast du dich vielleicht in das Verhalten des anderen Typen verliebt?

Versuch deinem Freund mal zu erklären was du eigentlich möchtest. Möchtest du viel unternehmen, romantisch sein, Routinen durchbrechen und einfach mal was erleben, dann musst du ihm das auch sagen. Wenn unsere Bedürfnisse nicht gestillt sind, suchen wir bis wir etwas finden, dass sie stillen kann (rein biologisch betrachtet). Da wir aber nun auch emotionale Intelligenz besitzen, kannst du mit deinem Freund auch einfach mal darüber reden, was du an dem anderen Kerl so findest. Hört sich hart an, aber wenn er dir ja schon sagt, dass du dich entscheiden sollst, kannste ihm das wahrscheinlich auch einfach so sagen - denn Kommunikation ist das A. & O., in jeder Hinsicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Erfahrungen, Viel ausprobiert

Das ist wirklich eine schwierige Situation, auch für deinen jetzigen Freund, denn dadurch könnte im schlimmsten Fall auch die Freundschaft zwischen den beiden kaputt gehen.

Ich sehe es so: Wenn Typ 1 deine wahre Liebe wäre, dann hättest du nie Gefühle für Typ 2 entwickelt. So wie es klingt, scheint Typ 2 auch besser zu dir zu passen als Typ 1. Im Endeffekt musst du das aber selbst wissen.

Es kann auch sein, dass du für Typ 1 keine richtige Liebe mehr empfindest, sondern dass es einfach die Gewohnheit ist, weil ihr schon länger zusammen seid.

Versuch mal dich in die Zukunft zu versetzen. Heute in 5 Jahren mit Typ 1 und dann nochmal mit Typ 2. Was kannst du dir besser vorstellen? Wird es auf lange Zeit immer noch passen? Sehnst du dich bei einem nach etwas anderem? Hast du bei einem das Gefühl, dass du etwas in deinem Leben verpasst oder dich nicht ganz entfalten kannst?

Darauf basierend würde ich die Entscheidung treffen. Dein Ziel ist es ja bestimmt eine lange und glückliche Beziehung zu führen. Am Ende steht dein eigenes Wohl an Platz 1.


Simona120789 
Fragesteller
 13.08.2021, 12:50

in 5 Jahren sehe ich mich eher bei meinem jetzigen freund, einfach, wegen dieser sicherheit, dieser geregelten leben,... ich kann andererseits aber auch nicht vorhersehen, wie es mit dem kumpel sein würde :(

ich hab irgendwie das bedürfnis mit dem 2. so viel zu unternehmen, wo ich bei meinem freund gar nicht wirklich dran denke, weil er meist sowieso keine lust hat...

wegen dem verpassen, denke ich nur manchmal dass ich mit meinem freund ein zu ruhiges und eintöniges leben führe, anderer seits hab ich aber auch angst dass mit dem 2. dass zu viel abwechslung und party sein würde... :(

0
aceylah  13.08.2021, 12:59
@Simona120789

Das klingt fast so, als hättest du dich hauptsächlich in das unternehmungslustige Verhalten des Kumpels verliebt.

Du sehnst dich nach Abwechslung und möchtest etwas erleben, aber eigentlich mit deinem jetzigen Freund. Dann kannst du die Sache auch anders angehen: Sprich mal mit deinem Freund darüber was genau dir in der Beziehung fehlt. Dabei solltest du ihm auch erklären, dass du hauptsächlich aus diesem Grund die Gefühle für den anderen entwickelt hast. Ihr werdet bestimmt einen gesunden Mittelweg finden, z.B. könnte man sagen, dass ihr 1mal im Monat (oder wie oft ihr eben mögt) etwas schönes plant, einen Ausflug macht oder irgendwo mal schick essen geht.

Deinem Freund sollte es am Herzen liegen, dass du glücklich in der Beziehung glücklich bist. Dafür sollte man keine Mühe und erst recht kein gemeinsames Abenteuer scheuen. Wenn er das nicht so sieht und diesen Weg nicht geht, dann würde ich an deiner Stelle nochmal überlegen, ob es wirklich der richtige ist.

1

Eigentlich simpel du musst dich entscheiden. Was richtig oder falsch ist wird dir keiner sagen können. Das ist eine Entscheidung die du für dich und deine Zukunft treffen musst.

Du bist immerhin sehr reif, du denkst bevor du handelst. Aber ich denke beide Männer haben es verdient zu wissen woran jeder ist. Und je länger du mit einer Entscheidung wartest, desto schlimmer wird die Situation werden.

Ich hoffe es gelingt dir dich deiner Gefühle bewusst zu werden und wünsche dir alles Gute.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologe

Simona120789 
Fragesteller
 13.08.2021, 12:53

vielen dank, für die antwort. ich werde nochmal in mich horchen und nochmal ganz in ruhe überlegen :)

1

Das ist meiner Exschwägerin passiert.

Sie hatte einen langjährigen Freund. Gutaussehend, intelligent, aber auch ein wenig empathielos. Ein gemeinsamer Freund war das genaue Gegenteil. Aber menschlich eben ein total lieber Mensch, der auf sie eingegangen ist.

Sie war Monate hin- und hergerissen, hatte mit dem gemeinsamen Freund eine Affäre bis sie den Mut hatte sich vom Freund zu trennen. Die Beiden haben geheiratet und sind, soweit ich weiß, immer noch glücklich verheiratet.

Mit Kinderkram oder "man kann nicht zwei Personen lieben" hat das überhaupt nichts zu tun.

Manchmal ist es eben so, dass man zwei Menschen kennt, die jeder auf ihre Art liebenswert sind. Da ist das Beständige wo man weiß was man hat und was man erwarten kann und dann der Andere, der einen irgendwie verzaubert und mitreißt. Und plötzlich sitzt man zwischen zwei Stühlen, weil eben tatsächlich für Beide Gefühle vorhanden sind.

Aber egal für wen du dich entscheidest, musst du dir darüber im klaren sein, dass es zum Bruch mit der anderen Person kommen wird und muss.

Klar sind Beide auf ihre Art perfekt und selbstverständlich hättest du am Liebsten eine Mischung aus Beiden. Aber das geht eben nicht.

Da der andere Mann sich einen Weg in dein Herz erschleichen konnte, hat aber auch damit zu tun, dass dir bei deinem Freund etwas fehlt. Die Frage ist eben, ob er sich ändern könnte und ändern wollen würde. Und ob er dann der Traummann sein würde oder ob du gedanklich immer noch bei dem Anderen wärst.

Gerade in langjährigen Beziehungen schleicht sich mitunter auch eine gewisse Langeweile ein. Die Schmetterlinge sind verflogen, die Routine hält Einkehr. Diese Beständigkeit ist natürlich auch gut und wichtig. Und diese Zeit wird es bei dem Anderen auch irgendwann geben. Ist nur die Frage wie lange er am Ende doch das Kribbeln aufrecht erhalten kann und ob seine Spontanität und seine Art vielleicht auch auf ewig bleibt.

Die Entscheidung kann dir Niemand abnehmen! Aber egal wie sie ausfällt: es wird die richtige Entscheidung sein, weil du auf dein Herz und deinen Verstand gehört hast. Auch wenn die Beziehung dann vielleicht später doch zerbricht.

Wenn du deinen Freund richtug lieben würdest, dann hättest du dich nie so in euren Freund verliebt. Du schreibst dass du mit deinem Freund ein geregeltes Vernünftiges Leben hast, da ist die Frage, wie alt ihr seid. So mit 25 muss man meiner Meinung nach noch nicht ein geregeltes Leben haben und darf sich gerne mal noch ausprobieren. Wenn du mit eurem Freund Spaß haben kannst, dann entscheide dich für ihn, seine Berührungen sind schon kribbelig für dich, bei deinem Freund ist es Routine geworden, nimm den ,,Neuen“