Wie sieht der Fortpflanzungszyklus der echten Feige (ficus carica) aus?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo. :)

Der Fortpflanzungszyklus der echten Feige (Ficus carica) ist etwas komplizierter als bei vielen anderen Pflanzen, da sie sogenannte "kaprifoliate" Blüten besitzt. Dies bedeutet, dass die männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane in derselben Blüte vorhanden sind. Die Feige produziert zwei Arten von Blüten: Kaprifolienblüten und Samenblüten.

Kaprifolienblüten sind klein und haben keine Petalen. Sie befinden sich an den Zweigen und haben männliche und weibliche Geschlechtsorgane. Die männlichen Geschlechtsorgane produzieren Pollen, während die weiblichen Geschlechtsorgane Eierstöcke haben. Die Kaprifolienblüten werden von Insekten bestäubt, die Pollen von einer Blüte zur nächsten tragen.

Sobald eine Kaprifolienblüte bestäubt wurde, entwickelt sie sich zu einer Samenblüte. Samenblüten sind größer als Kaprifolienblüten und haben Petalen. Sie produzieren Samen, die zur Verbreitung der Pflanze beitragen.

Die Feige produziert während des ganzen Jahres Blüten, aber die Haupternte findet in den warmen Monaten statt. Die Früchte reifen innerhalb von einigen Wochen nach der Bestäubung und können dann geerntet werden.

Woher ich das weiß:Recherche

Lexan492 
Fragesteller
 04.01.2023, 15:02

Vielen Dank für die detaillierte Antwort 😊. Das wird mir sehr weiterhelfen.

1
BerndBauer3  04.01.2023, 16:10

Ich interessiere mich schon ein ganzes leben lang für Natur. Aber das wußte ich noch gar nicht.

2