Ist meine Feige krank? Oder von Schnecken befallen?

3 Antworten

Schildläuse

Hier ist biologische Kriegsführung angebracht.

Man kann Marienkäfer, Raubwanzen, Ohrenwickler und Co auch käuflich erwerben. Allerdings darauf achten nur heimische Arten auszusetzen.

Oder man baut nur Unterkünfte für Insekten (Insektenhotel und Co) und wartet bis diese besiedelt werden.

Bei Blattläusen reicht es auch oftmals diese nur mit einem harten Wasserstrahl abzuspritzen ob dies bei Schildläuse auch funktioniert weis ich nicht, da in meinen Naturgarten wegen den vielen natürlichen Feinden noch nie ein massiver Schildlausbefall vorgekommen ist.

Ein spritzer Geschirrspülmittel in Wasser verdünnt aufgespritzt zerstört deren Panzer. Problem dabei ist dass auch Nützlinge mitbetroffen sind, weswegen ich dies meist vermeide.


Alligator22 
Fragesteller
 23.08.2018, 12:49

Danke für die Infos.

Die Feige steht draußen, da werden die Nützlinge wohl schnell flüchten.

Ich werde nun probieren, die Schildläuse mit einer alten Zahnbürste zu entfernen.

0
WAYKOW  23.08.2018, 13:50
@Alligator22

Stimmt nicht , man kauf die Nützlinge natürlich nur fürs Freiland.

Sie bleiben dort wo es Nahrung gibt.

Wenn du dann noch Insektenhotels baust wird es ihnen noch besser gefallen.

0

das sind keine Schnecken, sondern Schildläuse!