Wie schreibt man diesen Satz richtig : Bitte beachten Sie, dass wir davon ausgehen das Sie....?

6 Antworten

Tipp: Wenn man "das" durch "dieses" oder "welches" ersetzen kann, schreibt man es mit einfachem s. 

Das ist hier nicht der Fall. Also "dass". 


Knastduscher  14.09.2017, 10:26

Sehr richtig!

Beispiel:

Das alte Haus, das (nämlich das alte Haus) vergangene Woche abgerissen wurde.....

Im Fall der Frage natürlich "dass"!

0

Beide Male "dass" mit Doppel-S.

Es müsste eine weiteres "dass" sein, doch Mojol hat absolut Recht:

Mach' den Satz schlanker., klarer und reduziere die Anzahl Deiner Nebensätze.

Kennst du den Unterschied zwischen einer Konjunktion (z.B. dass) und einem Artikel (z.B. das) und einem Relativpronomen (z.B. das)?

Ja? Dann weißt du auch, was du zu schreiben hast. 
Nein? Dann lerne Deutsch noch einmal ganz von vorne!

Floskelsätze behutsam einsetzen.

Nehmen wir mal an, die Kernaussage sei "Du bezahlst den Schaden!"

Dann reichte schon "Wir gehen davon aus, dass Sie den Schaden begleichen."

Jeder Floskelsatz zusätzlich, bläht den Text auf und legt die Vermutung nahe, dass der Verfasser ein Schwafler ist oder sich seiner Sache unsicher.

"Bitte beachten Sie, dass wir davon ausgehen, dass es selbstverständlich ist, dass Sie mit uns übereinstimmen, dass unter Berücksichtigung aller näheren Umstände, die sicherlich hier nicht nochmal erläutert werden müssen, dass Sie die Begleichung des Schadens in die Wege leiten werden."