7 Antworten

Das Wasser schmeckt eher neutral würde ich sagen, der Geschmack wird nicht verändert. Ich hatte mir mal einen gekauft und nutze den noch. Ich hatte mir auch Studien angesehen und die klingen schon überzeugend. Auch von unterschiedlichen Instituten. Nerven, Leberfunktion, Krebs, Sportler, alterndes Gewebe... Ich finde die gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nass. Einfach nur nass. Angereichert mit dem Geschmack von Unsinn und Betrug.


Glaskocher  26.06.2022, 10:53

Danke für die treffende Zusammenfassung!

1

Nicht anders, als ,,normales" Wasser.


Glaskocher  26.06.2022, 10:57

Es wird zu TEUREM Wasser. Was viel kostet MUSS besser sein... (für den Geldbeuten des Verkäufers).

1

Vermutlich wird dieses "wasserstoffreiche" Wasser ähnlich schmecken wie das ursprünglich eingesetzte, "veredelte" Wasser. Da bei diesen "Geräten" keine Information zum Funktionsprinziep gegeben wird vermute ich, daß der Wasserstoff in Situ durch Elektrolyse erzeugt wird. Dabei sieht man die Wasserstoffblasen besser, weil sich nur 19,4ml Gas im Liter Wasser lösen können. Dazu kommt noch, daß man zur Elektrolyse nicht nur eine Kathode braucht, sondern auch eine Anode, die den Stromkreis schließt. Diese Anode erzeugt Sauerstoff und oxidiert im Wasser vorhandene Halogenide (z.B. Chlorid) zu Halogenmolekülen (z.B. Chlor = Cl2). Diese Produkte sind im Wasser deutlich besser löslich und können dem Wasser ein "Schwimmbadaroma" verpassen. Dadurch wird das Ganze dann tendenziell verschlechtert, gegenüber der Werbung!

Wenn der Waserstoff durch das Auflösen eines unedlern Metalls erzeugt wird, dann verbleiben die Ionen dieses Metalls als Hydroxid im Wasser, falls sie sich lösen. Das Wasser bekommt dadurch einen eher "seifigen" Geschmack, ähnlich wie das "Aroma" von Waschsoda.

Dazu kommt noch, daß im menschlichen Körper kaum Enzyme vorhanden sind, die molekularen Wasserstoff nutzen können. Auch die recht hohe Bindungsenthalpie von 435kJ/mol ist nicht gerade ein Garant zur Entgiiftung von Radikalen. Wenn irgendein Radikal mit einem Molekül Wasserstoff reagiert, dann bleibt ein Wasserstoffradikal übrig. Dieses Radikal ist sehr klein und äußerst beweglich. Es kann also im Körper viel schneller an Stellen gelangen, wo es Schaden anrichten kann. Nur das Zusammentreffen von zwei Radikalen bricht diese Kettenreaktion ab, da sie zu einer normalen Atombindung rekombinieren.

Also die versprochene Effekte sind auf jeden Fall Unsinn.


Deniz338 
Fragesteller
 26.06.2022, 09:55

Wie kommst du darauf?

0
Saim0n  26.06.2022, 10:07
@Deniz338

Sagen wir mal so, laut aktueller Datenlage lässt sich noch nicht sagen, ob es bei gesunden Menschen eindeutige und große Vorteile durch H2-supplementierung gibt, die die Investition rechtfertigen würden. Wenn jemand in seiner Werbung ein Allheilmittel gegen alles und einen "Jungbrunnen" verspricht wäre ich immer erstmal skeptisch. Viele der behaupteten Effekte wurden noch nicht vollständig erforscht, nur in Tiermodellen festgestellt oder beruhen auf noch unbekannten molekularen Mechanismen.

0
Deniz338 
Fragesteller
 26.06.2022, 10:09
@Saim0n

In Japan ist wasserstoffreiches Wasser schon weit verbreitet.

0
Saim0n  26.06.2022, 10:13
@Deniz338

Das ist richtig und steht nicht im Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe. Wasserstoff wird auch als Therapie für unterschiedliche Erkrankungen untersucht. Aber es wird eben noch untersucht. Und ob es viel nützt wenn man nicht krank ist oder welche Mechanismen für die Effekte verantwortlich sind ist bislang zu großen Teilen ungeklärt.

0
Glaskocher  26.06.2022, 11:01
@Deniz338

Die letzte "Sau", die durch das Dorf getrieben wurde nannte sich "Sauerstoffwasser" und wurde sogar in Flaschen verkauft. Es ist kaum noch im Handel erhältlich... warum denn nur?

1
Bevarian  26.06.2022, 11:46
@Deniz338
In Japan ist wasserstoffreiches Wasser schon weit verbreitet.

Klar, die reichern das aber auch mit Tritium an - deshalb sind die Japanesen auch solche "Leuchten"... ;)))

1