Wie nennt man es, wenn sich ein Mensch jemand anders überlegen fühlt und Spaß daran hat ihm etwas zutun?

1 Antwort

Das fällt schon eher unter Mobbing.

Du hast Spaß daran, anderen Menschen weh zu tun, wie der andere User schon schrieb, ist das schon sadistisch. Wenn man Menschen nicht mag, geht man ihnen aus dem Weg, aber niemals anderen Menschen weh tun. Selbst der größte Feind. Das zeigt keine Stärke, Mobbing zeigt Schwäche.

Ich mach es immer so:

Ich versetze mich in die Lage des anderen Menschen hinein. Überlege mir dann - würdest du wollen das man es mit dir so macht? Meistens kommt dann ein Nein. Und dann lass ich das eben sein. Ignoranz ist da die beste Strafe. Sollte aber der jenige selbst weiter machen und versuchen einem Leid zuzufügen, dann ist Lachen oft eine Lösung - oder eben wieder Ignoranz, bis es aufhört Spaß zu machen.

Mobbing ist eine sehr schwache Charaktereigenschaft und sollte soweit es geht immer vermieden werden. Sei es das Verhalten von anderen, die Hautfarbe, Religion, Aussehen usw. Du weißt auch nie warum andere Menschen so sind wie sie sind. Du kennst deren Vorgeschichte in den aller meisten Fällen eben nicht.

Vorurteile hat leider jeder Mensch irgendwo - aber man muss ich nur aneignen das nicht zu tun - die Person kennen zu lernen. Du weißt ja nie was vorgeht, was schon erlebt wurde.

Ich hatte mal jemanden kennen gelernt der extrem arrogant war. Ich konnte das überhaupt nicht leiden - aber ich wusste irgendwie und merkte das der Mensch nicht ist, wie er ist. Das hat mir die Ausstrahlung verraten. Und ich hatte Recht. Das war nur weil er schon oft mit Mobbing konfrontiert worden war und eben mit seiner gespielten Arroganz verhindern wollte, das es wieder soweit kommt.

Du siehst - Vorurteile und Mobbing sollte immer vermieden werden. Lieber um sein eigenes Leben kümmern. Wenn man zufrieden mit sich selbst ist, mit sich im Reinen, hat man es nicht nötig andere nieder zu machen oder schlechter zu behandeln !


Mfdio 
Fragesteller
 03.04.2017, 01:01

Ignorieren? Ich habe bereits erläutert, dass ich etwas riskiert habe. Er ist jemand, der es selbst bevorzugt andere zu seinen Sklaven zu machen, ich finde nicht, dass es so leicht wird drohungen und sonst was zu ignorieren 

Also bin ich nicht so wirklich ein mobber, vorallem da ich ihn nicht mit anderen fertigmache, sondern mich alleine über sein verhalten amüsiere 

0
Undisclosed  03.04.2017, 01:07
@Mfdio

ja okay - das war nicht unbedingt raus zu lesen. Wenn das so ein Mensch ist - also.... ich mache es dann so wie im "großen" Abschnitt 2 .... Ignorieren.

Ich kannte eine mit der ich nichts mehr zu tun haben möchte. Die hat es wirklich im wahrsten Sinne des Wortes "verkackt". Sie ist selbst gegen Mobbing, hat mit ihrem Äußeren zu kämpfen und fühlt sich unwohl. Eines Tages ging es ihr dann so schlecht das sie anfing andere blöd anzugehen und auch mich wegen irgendwelchen vermeintlichen Fehlern anzumachen bzw eher hintenrum mit anderen darüber zu lästern.

Solche Menschen brauche ich nicht im Leben. Der Satz "was du nicht willst, was man dir tut - das füg auch keinem andern zu" passt hier vollkommen hin !

Sie hat ihre eigene Unzufriedenheit auf andere Menschen übertragen die überhaupt nicht dafür können und nichts gemacht haben. Kontakt will ich mit dieser Person jedenfalls keinen mehr. Nichtbeachtung ist die größte Strafe.

1
Mfdio 
Fragesteller
 03.04.2017, 01:13
@Undisclosed

Das Sprichwort bringt mir nichts in diesem Falle, da er wirklich die einzige Person ist bei der ich eine ,,ausnahme" mache. Das, was ich ihm mache, ist lediglich das, was er mir immer gemacht hat und immer noch macht. Ich kann den satz genauso anders interpretieren, und das so , dass der Satz als Racheakt endet. ,,Das was du anderen gibst, wird dir auch gegeben" = mein Sprichwort für ihn.

0
Mfdio 
Fragesteller
 03.04.2017, 01:14
@Undisclosed

Egal danke, ich werde mich dennoch über alle genannten Begriffe deutlichst schlau machen.

0
Undisclosed  03.04.2017, 01:19
@Mfdio

Ich verstehe worauf du hinaus willst. So eine Art Racheaktion.

Kann ich schon tendenziell nachvollziehen. Auch ich hab oft solche Gedanken wenn man mir unrecht tut. Nur... es bringt sicher nicht viel. Diese Leute suchen ja Aufmerksamkeit, die du ihnen dann gibst.

Des weiteren willst du ja nicht auf sein Niveau sinken oder?

Lieber mal einen guten Spruch raushaun, womit er nicht rechnet. Das beruhigt die Nerven. Angestaute Wut muss immer raus - aber niemals in Form von Gewalt. Lieber mit Worten wehren - aber auch da vorsichtig sein. Denn Beleidigungen in der Wortwahl wirken eher schwach und nicht schlagfertig. Schlagfertig ist es immer dann wenn es beim Täter angekommen ist - aber keine Beleidigung enthielt.

0