Wie lange beschäftigt ihr euch täglich aktiv mit eurem Hund?

6 Antworten

ich denke so 6-8 stunden. im sommer 10 oder noch mehr. er ist immer mit bei der arbeit, hilft mit, sonnt sich, bekommt den bauch gekrault, muss aufpassen oder etwas apportieren, zwischendurch macht er natürlich auch pause, aber auch da muss er an mir "dran"bleiben, gucken wo ich hingehe, wenn ich ausser sicht bin kommt er hinterher. manchmal nimmt er auch sein spielzeug mit. zwischendurch gibts noch fressen (dummyarbeit) manchmal auch training oder tricks, abends dann auf die couch und zusammen einpennen😄

Hallo,

kommt auf die Sichtwiese von "aktiv" an ^^

Wohl so drei - vier Stunden, je nachdem wie ich arbeite oder wo ich gerade bin ist es ganz verschieden.

Mit zum Pferd kommen sie eigentlich immer, das sind dann so 1-1,5 Stunden frei rumlaufen, schnüffel, im Sand suhlen, über die Weiden toben, also eher weniger Interaktion mit mir, als einfach ein bisschen "Hund" sein. Dann je nach Tag, spazieren gehen, joggen, Rad fahren, am Pferd mit laufen oder zum Hundeplatz (THS, Fährten, UO). Zwischendurch immer mal wieder ein bisschen Kopfarbeit (Dummytraining, Leckerliesuche, UO, Tricksen).

Gibt auch mal Wochen, da geh ich nur mit ihnen Spazieren, dafür bau ich dann am freien Tag größere Runden im Wald o.ä. ein

Um 6 Uhr morgens in den Garten lassen und noch eine Runde Kuschelschlaf danach. Um 9 Uhr 1 Std. Waldspaziergang, vor der Arbeit um 12.30 Uhr noch einmal kurz in den Garten. Nach der Arbeit gegen 17.30 Uhr langer Spaziergang 1,5- 2 Stunden mit ab und an Suchspielen und eingebauten Grundkommandos. Gemütliche TV Kuschelzeit auf dem Sofa. Vorm Schlafen in den Garten. An freien Tagen 3 längere Runden, zwischen durch natürlich so oft wie möglich und wie sonst in den Garten. Wir wandern oft, kehren dabei ein und der Hund ist immer dabei. Mal mit Auto bis zum Wanderausgangsort, mal ohne. 

Bin ein Draußenmensch, laufe gern oder buddle im Garten. Mir ist es wichtig, dass mein Hund dabei ist. 5 km täglich sind Mindestlaufpensum. Dazu braucht mein Hund (Deutsche Dogge) keine extra Aktivitäten. Dabeisein ist für einen Hund alles.

Ist natürlich rassebedingt bzw. was die Gene fordern. Was dem Einem nicht ausreicht, wird dem Anderen zu viel. 

Das ist sehr sehr unterschiedlich.

Mal ist es im Minutenbereich mal in den mehreren Stunden, je nach Zeit.

Das Laufen gehen zähle ich nicht als Beschäftigung mit dem Hund selbst dazu, das macht man ja sowieso.

Über den Tag verteilt 2-3 h ( Gassi und Training) und einmal in der Woche etwas intensives ( Tageswanderung oder Wettkampf)