Wie Krankenversicherungs-Abo am besten nutzen?

4 Antworten

Für den ergonomischen Stuhl/ Tisch ist nicht die Krankenkasse zuständig, sondern, wenn du jung bist, die Bundesagentur für Arbeit, später der Rentenversicherungsträger. Für beides im Home-Office ist, ohne medizinische Gründe, zuerst einmal der Arbeitgeber zuständig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 35 Jahre Berufserfahrung, Führungsposition

Du weißt nicht was dich im Leben noch erwartet! Vielleicht ein Unfall und du bist bis an dein Lebensende auf Leistungen der Krankenkasse angewiesen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xRemuzx 
Fragesteller
 09.05.2024, 13:53

Die Sicherheit, dass die Versicherung die Kosten übernimmt, habe ich dennoch nicht. Wie oft werden Krankheiten von der Versicherung nicht anerkannt und dann bleibt man selbst auf dem Berg sitzen.

Ich will den Spatz in der Hand.

0
Biberchen  10.05.2024, 10:36
@xRemuzx

Da hast du dich sicher nicht umfangreich erkundigt! Oder du meinst die Berufsgenossenschaft.

0

Wenn jeder versucht sich alles mögliche von der Krankenkasse finanzieren zu lassen steigen die Beiträge nocht stärker.

Außerdem bekommt jeder Mal Krebs wenn er nur alt genug ist. Dann hast du was von deinen Beiträgen.😉

Viele Grüße


xRemuzx 
Fragesteller
 09.05.2024, 13:54

Die Beiträge sind schon viel zu hoch für das was man kriegt und wie man vom System behandelt wird.

0

Es gibt Bonusprogramme z.b in der APP der IHK

Raus-Lawieren aus der Nummer ist nicht.

Glaub mal ich zahle seit Jahrzehnten ein obwohl ich gesund bin. So funktioniert das System halt. Dafür bin ich (oder du) im Notfall oder Alter abgesichert.


xRemuzx 
Fragesteller
 09.05.2024, 20:48

Ja ich benutze auch das Bonusprogramm der TK

100 Euro mache ich da so im Jahr an Gesundheitsdividende

Aber das sind halt Peanuts

0