Wie kommt man von dem ersten Stromkreis auf den zweiten? Woher weis man, wohin welche Zahl muss?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle Messgeräte, die man kurzschließen kann, ohne das sich an der sonstigen Schaltung etwas ändert, sind Amperemeter. Alle, die weggelassen werden können, sind Voltmeter.

Wenn wir alle Amperemeter kurzschließen, bleiben die beiden Voltmeter übrig. Man sieht dass sie parallelgeschaltet sind, also liegen an beiden 12 Volt an.

Nun lassen wir die Voltmeter weg und betrachten nur die Amperemeter.

Wenn rechts oben 3 A fließen, dann fließen links oben auch 3 A.

Wenn rechts unten 2 A fließen, dann fließen links unten auch 2 A.

Wenn oben 3 A fließen und unten nur 2 A, dann fließt das fehlende Ampere durch den mittleren waagerechten Zweig.


speedy0 
Fragesteller
 12.03.2023, 17:19
Alle Messgeräte, die man kurzschließen kann, ohne das sich an der sonstigen Schaltung etwas ändert, sind Amperemeter. Alle, die weggelassen werden können, sind Voltmeter.

Können sie das genauer sagen? Ich versehe den Satz nicht so ganz.

0
W00dp3ckr  12.03.2023, 17:35
@speedy0

Also wenn Du das Messgerät überbrückst bzw. aus der Schaltung entfernst, dann bleibt da noch Draht... Ein Amperemeter ist das Messgerät, bei dem sich nichts ändert, wenn Du es durch draht ersetzt. Wenn Du die Voltmeter durch draht ersetzen würdest, dann bekämst Du einen Kurzschluss, weil die Widerstände durch Draht überbrückt würden und auch die Spannungsquelle. Als Resultat hättest Du, wenn Du alle Voltmeter überbrücken würdest, einen glühenden Draht an der Spannungsquelle und vielleicht auch eine explodierende Batterie, daher nicht ausprobieren.

2

Vielleicht schaust Du Dir einfach noch mal das ohmsche Gesetz und die Kirchhoff´schen Regeln an... dann erklärt sich das von selbst!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung

1) ist das jeweils die selbe Schaltung

2) sind da keine Zahlen einzutragen, sondern zu entscheiden, ob es sich bei den eingezeichneten MESSGERÄTEN um ein V(oltmeter) oder ein A(mperemeter) zu handeln hat, um die angegebenen Messwerte zu erhalten.