Wie komme ich am besten aus einer Wohngruppe?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

ich schreib noch mal was ich gestern geschrieben hab auf so eine ähnliche Frage:

du ich habe gerade ganz genau das gleiche durch! Das ist witzig.

Wir haben gerade vor Weihnachten vor Gericht viel gewonnen meine Mum und ich.

Du bist 14 und hast eigentlich vor Gericht schon viel mit zu sagen.

Ich habe es auch so gemacht, das ich selber zu meiner Mum bin. Nach 3 mal oder so kündigt dir das Heim und wenn das Gericht schon dabei ist und deine Mum nicht mehr schlimm drauf dann hast du gute Chancen dass die dir kein neues suchen, wenn du gar nicht willst.

Was ich sonst raten kann:

  • sei selbssicher. Sag immer, das du auf jeden Fall und um jeden Preis zu deiner Eltern zurück willst.
  • Du bekommst einen Anwalt, das heißt Verfahrensbeistand. Besteh drauf, dass es der selbe wie der von deiner Mum ist. Dann seit ihr beide auf einer Seite und das Jugendamt auf der anderen.
  • Ab 14 kannst du selber Beschwerde einlegen. Wenn deine Mum nicht gewinnt vor Gericht, dann kann sie und du gleichzeitig Beschwerde machen. Das haben wir so gemacht, weil meine Mum nicht das Sorgerecht komplett wieder hat (obwohl ich sicher nicht mehr in einer Wohngruppe bleiben muss). Dann ist das Jugendamt die Bösen und eigentlich muss mit 14 das Gericht machen was du willst wenn bei deiner Mum keine richtig schlimme Gefahr ist.
  • Geh zu Beratungsstellen! Das hat mir ganz viel gebracht. Die können dann für dich auch mit dem Jugendamt verhandeln. Probier mal den Kinderschutzbund ruf da einfach an.

Ganz wichtig: Bleib stur und besteh auf das was dich glücklich macht! Mit hat jetzt auch viele Monate jeder gesagt ich hab keine Chance aber ich bin total dran geblieben und jetzt bin ich erst mal sicher vor dem Jugendamt, und meine Mum trinkt sogar noch.

Meld dich gern wenn du reden willst das hab ich jetzt alles durch, vielleicht kann ich bei dir auch ein wenig Rat geben


Florian27022005 
Fragesteller
 13.01.2020, 00:14

Ja, ich werde das versuchen, ich werde es denke so angehen das ich bei dem nächsten HPG sage das ich nachhause möchte, egal was passiert, und wenn das nicht klappt das ich erstmal abhauen werde

1
Tucca04  14.01.2020, 16:49
@Florian27022005

Ja, aber nicht allein. Wirklich zusammen mit Anwalt haben und ruf echt den Kinderschutzbund mal an

0
blvckqqeo  06.10.2020, 04:07

eyooo könnt ich mir vielleicht einen rat bei dir holen?

0

Dein Vater hat das Sorgerecht und das Sorgerecht verlieren tut man ja auch nicht mal eben so. Und wenn Du nicht zum Vater möchtest ist das schon schwierig. Du wirst doch sicherlich auch von Jugendamt betreut oder gibt es einen Vormund? Warum hat Deine Mutter kein Sorgerecht? Du bist da leider auf die Mitarbeit Deiner Eltern angewiesen. Und bestrafe Dich nicht selbst, sowie sich das anhört arbeitest Du an Dir und Deine Eltern sollten auch an sich arbeiten.....


Florian27022005 
Fragesteller
 08.01.2020, 01:34

Also ich will zu meinem Vater, aber ich meinte das so das meine mutter ihr bestes gibt, aber es hält nicht klappt, das Sorgerecht hat sie verloren weil sie sich nicht kümmern konnte, was aber nicht stimmt, und mein Vater hat das Sorgerecht alleine bekommen weil er sich so Gut dargestellt hat.

0
Tucca04  08.01.2020, 19:34
@Florian27022005

Ok das hab ich falsch verstanden.

Wenn dein Vater das Sorgerecht hat kann er dich doch sofort zurück holen?

0
Florian27022005 
Fragesteller
 13.01.2020, 00:11
@Tucca04

Das wusste ich nicht, aber kann der Herr von Jugendamt dann nicht irgendwie etwas einreichen damit meinem Vater das Sorgerecht auch entzogen wird? So hat er mir das erklärt also mein Vater

0
Tucca04  13.01.2020, 07:18
@Florian27022005

Doch kann er aber dann muss das Gericht entscheiden.

Da hat deine Meinung eine Rolle und selbst wenn ihr verliert können sowohl deine Eltern wie auch du Beschwerde einlegen

0

Warum gehst du nicht einfach selber aus eigenem Antrieb zu deiner Mutter?

Du wirst zwar vielleicht zurück gebracht, aber wenn du das ein paarmal machst, wird das Heim abgebrochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

creepyrebelhead  08.01.2020, 12:22

wenn man das bei uns gemacht hat wurde man dann einfach in ein heim für schwererziehbare gesteckt

0
Kerosine  08.01.2020, 13:35
@creepyrebelhead

Was soll das denn überhaupt heißen?

Und weißt du, ob das überhaupt stimmt? Die Leute die in Wohngruppen arbeiten drohen immer, aber meistens ist das nur gelogen.

0
creepyrebelhead  08.01.2020, 16:03
@Kerosine

sagen wirs mal so,die kinder haben aufgemuckt,auf einmal waren sie weg.es hieß übedall nur die sind in ein spezielles heim gekommen und es hieß für alle nur es sei ein heim für schwererziehbare

1
Kerosine  08.01.2020, 16:50
@creepyrebelhead

Ja, gut, aber das hätten die ganz sicher auch gesagt, wenn sie nach Hause gekommen wären, einfach für die Einschüchterung.

Kann ich aus Neugier fragen, welches Bundesland? Mit dem Thema kenne ich mich ganz gut aus😉

0
Kerosine  08.01.2020, 19:18
@creepyrebelhead

Hm, da gibt es geschlossene Einrichtungen praktisch nicht. Hört sich also sehr stark nach Bluff an

0
Florian27022005 
Fragesteller
 08.01.2020, 14:24

Ich werde mich mal erkundigen, wenn das wirklich so ist, dann werde ich das tun

0

Das mit der Rückführung ist halt immer so ne sache....Die eltern müssen da glaub ich beide mitarbeiten um eine "Kindeswohlgefährdung" ausschließen zu können.Einer meiner mitbewohner war 3 jahre auf der gruppe,weil die eltern es beide nicht gebacken bekommen haben den forderungen vom jugendamt nachzukommen.Ich war ja auch 4 jahre im heim 😕

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Florian27022005 
Fragesteller
 08.01.2020, 01:36

Naja, meine Eltern bekommen es ja eigentlich hin, nur meine Mutter hat sehr viel Stress und sie kann Termine nicht wahrnehmen weil sie bis ganz tags arbeitet, und deshalb wird sie so schlecht dargestellt von allen

0