Wie können Pflanzen ihre Blätter abwerfen?

2 Antworten

Pflanzen schützen sich vor dem Winter in verschiedener Weise.

Laubbäume und verholzte Büsche entziehen den Bättern die wichtigsten Nährstoffe, wodurch sich die Blätter verfärben und poröse werden, sodass der Wind diese vom Baum reißen kann.

Nadelbäume haben eine Schutzschicht auf ihren Nadeln, sodass die Kälte diesen nichts anhaben kann. Klarer Vorteil, sie brauche im Frühjahr weniger Nährstoffe und Energie um das grün wiederherstellen zu können. Daher findet man an der Baumgrenze auch nur Nadelbäume.