Wie kann mit meinem Mann (Moslem) und meinen Kindern Weihnachten feiern (ich bin keine Muslima)?

5 Antworten

So wie das aussieht wird sich im Verhalten deines Mannes nichts ändern.

Du bist in den Augen seiner Mutter eine Ungläubige und alle Feste die du als Christin gerne feiern möchtest, sind tabu.

Ich kenne eine Christn die mit einem Moslem verheiratet ist . Die Familie hat 2 Kinder.

Da sie nicht zum Islam konvertieren will, darf sie das Haus ihrer Schwiegereltern nicht betreten. Nur ihr Mann darf mit den beiden Kindern seine Eltern besuchen.

Auch seine Verwandtschaft lehnt Besuch der Frau ab. Einigen kann man sich nicht, weil die Verwandtschaft und seine Eltern sie als Christin ablehnen.

Die Kinder müssen nach den Regeln des Koran erzogen werden. Freundschaften mit Schulkameraden die keine Moslems sind, kommen nicht infrage.

Mehr möchte ich zu deinem Problem nicht sagen, nur , es könnte bei dir auch so kommen, wie bei der Familie die ich kenne.

Der Junge musste beschnitten werden, obwohl die Mutter es nicht wollte.

Ich kenne auch Moslems die sch einen Weihnachtsbaum kaufen und diesen schmücken,weil denen dieses Fest gefällt.

Toleranz wirst du wohl bei diesen engstirnigen Moslems vergeblich suchen, die sich so verhalten wie in deinem Fall.

Es gibt freilich auch andere die tolerant sind und wissen, dass es neben der Religion Dinge gibt ,die viel wichtiger sind. Das wäre gegenseitige Akzeptanz und aufeinander zugehen, anstatt egoistisch nur die eigenen Ziele zu verfolgen.

Du hast dich entschieden.Was die Zukunft bringen wird, weiss man nicht.Wenn dann mal Kinder da sind, wird sich die Situation eher noch verschärfen.

Du kannst eher damit rechnen,das es so bleibt, auch wenn ihr einmal Kinder habt.

Ich würde noch einmal versuchen ernsthaft mit ihm zu reden.

Ich habe eine Freundin,die auch mit einem Muslim verheiratet ist,sie haben sich darauf geeinigt,sie macht Ramadan mit,und er feiert Weihnachten mit.

Es kommt darauf an,in wie weit er sich auch auf deine Bedürfnisse einlässt.

Oder er ist so egoistisch und zieht nur seine Kultur durch,für mich wäre das keine Option,ich würde mir ernsthaft überlegen ob ich das ein ganzes Leben lang auch wirklich leben will,und die Reißleine ziehen,auf jeden Fall, befor auch noch Kinder da sind, da wird das Problem noch extremer und es schwierig sich zu lösen.

Eine Hochzeit, die alleine nach islamischem Recht in Deutschland geschlossen wurde, hat keine juristische Bindung.

Im Islam ist Jesus ein Prophet, deshalb ist es kein Widerspruch, seine Geburt zu feiern.

Ich sehe jedoch schon jetzt jede Menge Probleme, wenn immer nur Du Dich anpasst. Das ist nicht einmal ein Kompromiss, sondern eine eindeutige Schieflage in Eurer Beziehung.

Und es wird sicher nicht besser mit der Zeit.

Die Liebe und Geborgenheit, die Du Dir so sehr wünscht, findest Du weder bei Deiner Mutter, noch bei Deinem Partner.

Ich wünsche Dir, daß Du für Dich herausfindest, was Du wirklich willst. Und den Mut findest, Deine Träume umzusetzen, egal ob es anderen gefällt.

Falls Du das Bedürfnis hast, einen christlichen Gottesdienst zu besuchen, brauchst Du keine Erlaubnis, und auch keine Begleitung. Du bist genug, so wie Du bist.

Giwalato

as salam alaikum wa rahmatuillah wa barakathu

das heiraten war sehr wichtig weil er sonst zina(unzucht)begangen hätte was eine sehr schlimme sünde im islam ist

aber zu deiner Frage

ich weiß ja nicht wie gläubig deine Ehemann ist aber es gibt genügend Männer die würden ihre Ehefrau verlasen bevor sie sündigen

und wenn es jetzt schon so läuft dann vetrau mir dann wird es noch schlimmer

er wird wahrscheinlich die kinder islamisch aufziehen

z.B bedeutet das das sie sich nicht mit andersgläubigen befreunden dürfen

und eine freundin oder einen freund kann man auch gleich vergessen dann ist alles haram

auserdem werden sie sich von dir distanzieren da du eine ungläubige bist obwohl du ihre Mutter bist

das ist jetzt mal meine meinung und ich habe nur ein paar dinge aufgelistet aber glaub mir auf dich werden etliche probleme zukommen ...

deswegen heiraten auch viele muslimischen Männer keine frauen mit einem anderen glauebn

ich würde auch keine Frau mit einem anderen Glauben heiraten...


Karmele  25.12.2022, 12:58

Ja so ist es,eine Nichte von mir hatte auch einen Muslim geheiratet sogar kirche.nach dem 2 Kinder da waren Mädchen wollte er , das sie mit ihm in sein Land geht,und die Kinder nach dem voran und Muslim glauben erzogen werden,sie hat sich geweigert und er hat die Mädchen entführt.das ist jetzt 10 Jahre her , die Mädchen sind verschwunden und weder Interpol noch die Botschaft könnten etwas dagegen unternehmen.

0
EineFrage50 
Fragesteller
 25.12.2022, 13:38
@Karmele

Das ist natürlich echt nicht schön und ich will mir nicht vorstellen wie schlimm sich deine Nichte fühlen muss. Aber ich glaube das ist eher ein extrem Fall und würde nicht zu meinem Mann passen :)

1
Karmele  25.12.2022, 16:01
@EineFrage50

Ja ist es, nur man weiß eben nicht, wie sich das ganze noch entwickelt, er ist am Anfang ja auf sie eingegangen, hatte sogar in der katholischen Kirche geheiratet und nach Jahren diesen Fanatismus das die Kinder nach dem Koran erzogen werden und alle Kopftuch tragen müssen entwickelt.

0
Weinberg  25.12.2022, 13:05

Seid ihr "richtig" verheiratet, also standesamtlich, oder nur "islamisch", also rechtlich ungültig?

Du solltest dir gründlich überlegen, ob eine derartige "Ehe" für dich das Beste ist. Denn es wird sicher nicht bei den jetzigen Einschränkungen bleiben!

Vor allem, wenn einmal Kinder vorhanden sind. Die werden dann islamisch erzogen und - so sie Buben sind - auch beschnitten (verstümmelt).

Und bei dir wird früher oder später erwartet, daß du zum Islam konvertierst, islamische Kleidung und Kopftuch trägst, usw..

Du wirst deiner Familie und deinen Freunden entfremdet usw.

Und dir ist schon bewusst, daß dein Mann das Recht hat, dich (und auch ev. Kinder) zu schlagen?

Das willst du wirklich?

Oder du meinst "meiner ist nicht so"?

1
Ichbauengerne  25.12.2022, 13:08
@Weinberg
  1. das muss man ja nicht machenman kann sie ja später beschneiden(meine eltern waren so dumm das sie es nicht als ich klein gemacht habe dannmusste ich es mit 12 machen wasnicht sehr angenehmer war xD)
  2. nein das wird nicht erwartet wenn sie es nicht will niemand darf zum islam gezwungen werden
  3. nach islamischen recht ja aber nicht ohne sehr guten grund

aber an sich hast du recht es sind auch ein paar dinge warum sie sichtrenne lassen sollte

1
EineFrage50 
Fragesteller
 25.12.2022, 13:35

Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Heiraten weiß ich :) Ich denke er würde eher für seine Mutter eine Beziehung beenden, da er sehr oft sagt ,,das wird ihr nicht gefallen", ,,ich weiss nicht ob sie das in Ordnung findet" etc.

Ich habe auch Mal gemeint, er sollte eine Muslima heiraten, dann wäre es einfacher für ihn und sie lebt den gleichen Glauben. Das möchte er nicht, da er es nicht mag wie Muslima leben oder den Glauben ausleben... (Da habe ich dann weiter nichts dazu gesagt...)

0
Ichbauengerne  25.12.2022, 13:37
@EineFrage50

also so wie es mir langsam vorkommt ist nicht die religion das problem in der beziehnung sondern die mutter xDD

1

ich weiß nicht wie alt du bist aber es hört sich so an, als wärest Du mit Deiner momentanen Gesamtsituation nicht zufrieden. Ich würde dort nicht bleiben und ein neues Leben anfangen.