Wie kann man Meinungsfreiheit von Hate Speech unterscheiden?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Art 5 Abs 2 GG ist da doch hilfreich.

Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt

Man kann es raus lesen bei der eigenen Meinung bezieht man sich auf sich selber was man selbst denkt

bei hate speech wird sich sehr oft suf andere mitbezogen aber auch gerne eine erniedrige Meinung die von einem selber kommt

Hate Speech ist für mich entweder die Verharmlosung oder Verleugnung von grausamen Verbrechen (z.B Holocaust), das Erzählen von Verschwörungstheorien, die zu diesen grausamen Verbrechen geführt haben (z.B die Protokolle der Weisen von Zion) und eine Abwertung oder Beleidigung des Individuums.

Meinung ist oft Ich bezogen oder sollte es sein.

Ich finde...

Ich denke...

usw.

Hate Speech ist oft einfach nur dämlich und verallgemeinert.

Alle denken dass...

Man sollte nicht....

Die sind alle gleich.....

etc.


davesiemens  13.03.2024, 10:48

Ich denke, dass alle Menschen die sich auf die Straße kleben um nicht arbeiten zu müssen ziemlich dumm sind.

0
ichweisnetwas  13.03.2024, 10:49
@davesiemens

Siehste, deine Meinung. Gut gemacht :) Ob die nun richtig ist oder nicht, soll jeder selbst beurteilen.

0
davesiemens  13.03.2024, 10:49
@ichweisnetwas

Ich denke, dass man sowas nicht machen sollte und dass die alle gleich sind.
Was ist damit?

0
ichweisnetwas  13.03.2024, 10:52
@davesiemens

Auch deine meinung. Das "Ich denke" ist entscheidend.

So weis jeder das nur DU so denkst. Und kann dir dann zustimmen oder dich eben als ... abstempeln.

Das bleibt dann dem jeweiligen zuhörer überlassen. Aber du ziehst eben nicht andere mit rein die evtl. eben nicht so denken wie du

0
davesiemens  13.03.2024, 10:57
@ichweisnetwas

...Das stimmt nicht. Wenn ich sage: "Ich denke, dass es den H0l0cau5t nicht gab" ist das trotzdem eine Straftat und fällt nicht unter die Meinungsfreiheit.

0
ichweisnetwas  13.03.2024, 10:59
@davesiemens

Wenn das so stimmt, ist die Straftat dämlich. Sprich das gesetz da einfach nicht richtig.

Wenn du das denkst, dann denk es halt. Ich habe hier nur die unterschiede aufgezeigt. Nicht mehr nicht weniger.

0

die Frage ist, wer definiert wann etwas Hate Speech ist...und da ist eine legitime Meinung rasch gecancelt...

Darum bin ich für eine Meinungsfreiheit ohne irgendwelche Verbote oder Einschränkungen...