Wie kann man am besten die Mae-ukemi erlernen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Such dir eine ganz weiche stelle auf dem Teppich oder besorg dir Gymnastikmatten, zwei, drei Stück.

  1. Knie dich hin, senke den Kopf auf Bodenhöhe und schiebe den rechten Arm links an dir vorbei. Dadurch legst du die rechte Schulter auf den Boden.
  2. Dann schiebst du den rechten Arm immer weiter nach hinten, immer weiter. Die Schuler bleibt am Boden.
  3. Dann hebst du das Gesäss und beginnst die Beine zu strecken. Dadurch kippst du über die rechte Schulter, die immernoch am Boden ist. Sie muss aber am Boden sein, sonst fällst du in dem Moment auf die Schulter und das ist schmerzhaft.

Das übst du links-rechts-links-rechts. Es macht überhaupt nichts, dass du bei dieser Vorwärtsrolle ins Eiern kommst und es keine Rolle gerade aus ist. Man kippt gelegentlich seitwärts weg in diesem Tempo. Wichtig ist aber, dass du langsam übst und der Körper sich ans Rollen gewöhnt.

Wenn du das eine Zeit lang geübt hast, kannst du höher gehen.

  1. Knie dich hin und lege beide Hände auf den Boden auf die Art, dass deine Arme ein vorwärts gerichtetes Rad bilden. Beide Hände sind dabei mit den Fingern gegen einander gerichet: Die Finger der einen Hand weisen nach vorne, die Finger der andere Hand nach hinten.
  2. Du stehst dann ganz langsam weiter auf. Die Hände bleiben am Boden und bilden immer noch ein Rad mit den Fingern jener Hand nach hinten gerichtet, über dessen Schulter du rollen willst. Also die Finger der rechten Hand weisen nach hinten, wenn du über die rechte Schulter rollen willst und umgekehrt.
  3. Ganz kurz bevor du das Gesäss ganz oben und die Beine fast ganz gestreckt hast, kippst du nach vorne. In dem Moment ist es ganz wichtig, dass Du beide Arme unter Spannung hälst! Die Arme sollen ein Rad bilden und keinesfalls einknicken! Wenn du die Arme zusehr streckst, fällst Du wie ein gefällter Baum nach vorne und direkt auf die Schulter. Dabei kannst du dir duchaus das Schlüsselbein brechen! Also unbedingt die Arme unter Spannung halten aber als RAD.
  4. Dann kippst du zwar auch nach vorne, aber der Arm, dessen Ellbogen nach vorne weisst, ist dann wie ein Rad. So rollst du über den Unterarm, den Ellbogen (der nur wenig geknickt ist), über die Schulter und diagonal über den Rücken. Du musst auch schauen, dass du im Moment des Kippens den Kopf einziehst.

Das Mae kaiten Ukemi alleine zuhause Üben ist eigentlich Mist! Das muss man mit einer Hilfsperson im Dojo auf den Matten üben. Die sind weicher und die Hilfsperson kann deinen Kopf im richtigen Moment nach innen drücken, sonst fällst du auf den Hals. Das ist sehr gefährlich! Ich rate vom Alleineüben ab!

Der erste Teil des Übens aus dem Sitzen ist völlig ausreichend, um zuhause zu üben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LordKahuna 
Fragesteller
 07.10.2021, 17:04

Kann man auch auf einer Matratze üben, oder ist die zu weich?

0
tenno5034  07.10.2021, 19:43
@LordKahuna

die ist zuweich, weil der Körper muss seinen Tonus (Körperspannung) dem Untergrund entsprechend anpassen. Das ist das Zentrale beim Ukemi: Auf hartem Untergrund muss der Körper relativ hohe Spannung besitzen, um nicht zusammen zu sacken. Auf Weichem gehts.

0
tenno5034  07.10.2021, 19:44

Danke für den Stern!

0

auf die knie und versuch deine hand zwischen deine beine durchzustrecken, als ob du jemandem hinter dir kopfüber zuwinken willst, dann lässt du dich nach vorne fallen und rollst über deine schulter, üb das auf beiden seiten, bis du es im stehen schaffst. wozu willst du eigentlich aikido lernen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe 11 Jahre Kyokushin (Vollkontaktkarate) betrieben