Wie kann ich meine Verstärker verbinden?

3 Antworten

Du schliesst den Ausgang des einen Verstärkers an den Eingang des anderen Verstärkers an.

Woher ich das weiß:Hobby

jofischi  22.07.2019, 21:52

Der Ausgang eines Verstärkers ist entweder der NF Lautsprecherausgang,der sich nicht nochmals verstärken lässt, oder das unverstärkte Audiosignal für Bandaufnahme. Damit ist der 1. Verstärker sinnlos, da die Umwandlung des Audiosignals erst im 2. Verstärker erfolgt.

0
ronnyarmin  23.07.2019, 00:11
@jofischi
...oder das unverstärkte Audiosignal für Bandaufnahme

Beide Verstärker haben mindestens einen Eingang, und einen Ausgang. Den Ausgang des einen Verstärkers an den Eingang des anderen Verstärkers angeschlossen bewirkt, dass beide Verstärker das Signal wiedergeben. Inwiefern sollte dann ein Verstärker sinnlos sein?

0
PaulRdl 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:07

Was bedeutet das ? Ist es also nicht möglich?

0

Da beide Verstärker nach Zweikanal - Stereo aussehen, würde ich entweder mit Chinch to Chinch 1 : 2 Splittern arbeiten,

oder besser einen 4 Kanal ( 2 x 2 Stereo ) - Preamp arbeiten und die verschiedenen Eingabegeräte über den Preamp in die Inputs der beiden Verstärker mit je 2 Chinch 1:1 - Kabeln bringen. Dann kannst Du den Signaleingang künftig über den Preamp wählen und müsstest an den beiden Verstärkern diese Auswahlen nur einmalig treffen.


PaulRdl 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:33

Erstmal danke, der untere ist ein Surround verstärker und der obere stereo verstärker, aber von deinem text versteh ich nix. Könntest du einfach ein kabel verlinken kann, das ich verwenden kann. Aber vielen dank

0
Parhalia2  22.07.2019, 22:42
@PaulRdl

Der untere Verstärker arbeitet im Input aber auch mit zweikanaligem Stereo - Input via Chinch .

Im einfachsten Fall bräuchtest Du nur sowas hier, wenn Du nur ein einziges Abspielgerät für Audio-Wiedergabe hättest :

https://www.thomann.de/de/behringer_ha400.htm?glp=1&gclid=EAIaIQobChMItdOwibHJ4wIVxeJ3Ch0hjwckEAQYAiABEgKIo_D_BwE

Dieses Gerät teilt das zweikanalige Stereo-Signal des Zuspielgerätes auf 2 × 2 Kanäle für Deine beiden Verstärker auf.

0
PaulRdl 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:52

Das hört sich ja gut an aber der verstärker oben hat kein aux input?

0
Parhalia2  22.07.2019, 22:59
@PaulRdl

Du meinst den Unteren. Das ist aber kein Problem, denn beim Unteren kannst Du dann z.B. auch dauerhaft den CD-In im rechten Chinch-Anschlussblock wählen.

0
PaulRdl 
Fragesteller
 22.07.2019, 23:02

Wo ist am oberen ein Einput den ich gebrauchen kann ?

Ps sry wenn ich nerve

0
Parhalia2  22.07.2019, 23:13
@PaulRdl

Da kannst Du ruhig Aux 1 In nehmen. Du musst an Deinen beiden Amps jeweils ja nur die Eingabequelle auswählen, an die Du jeweils den Verteiler angeflanscht hast.

Dann stellst Du beim Oberen Aux 1 In , und beim Unteren CD In ein. Dein Zuspielgerät ist ja am Signalsplitter angeschlossen.

0

...also ich schließe meine beiden (identischen) Verstärker an zwei vorhandene, gleichartige Ausgänge meines Mischpults an...


Parhalia2  22.07.2019, 22:15

Oder so, mit Mischpult statt Preamp. 👍

Ich hatte früher einen 4-Kanal Equi für meine zwei unterschiedlichen Stereo - Amps.

0
PaulRdl 
Fragesteller
 22.07.2019, 22:36

Aber welchen input soll ich am oberen Verstärker nutzen ? Oder kann mir irgenjemand sagen was links diese AUX Buchse ist und nach welchem kabel ich suchen soll?

0