Wie kann ich meine Tochter dazu bringen abzunehmen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein wenig gesünder kochen und dem Kind nicht alles wegnehmen, ein paar Süßigkeiten tun keinem weh aber da sollte man sich dann auch dementsprechend bewegen. :) Wenn du ihr jetzt alles nimmst oder zu offensichtlich versuchst ihr einzutrichtern dass sie moppelig ist könnte das an ihrem Selbstvertrauen nagen also mit sehr viel Vorsicht. Vielleicht ist ja auch Boxen, tanzen, Ballsport oder sonst etwas eine Idee? :)


Caroline582 
Fragesteller
 06.01.2022, 13:13

Ja! Danke!

1
Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallöchen

Das klingt nach Traurigkeit und Frust-Essen von Deiner Tochter

Ich habe so eine Situation selbst erlebt,als ich so alt war wie Dein Kind jetzt ist

Meine beste Freundin war lange Zeit bei Pflegeeltern und irgendwann holte sie ihre leibliche Mutter zu sich.Und wir lebten dann weit auseinander

Bild zum Beitrag

Ich habe viel geweint....allerdings wollte ich damals nicht mehr richtig essen

Irgendwann musste ich es akzeptieren,weil es ja nicht mehr zu ändern war

Ich weiss,w i e sich das Kind fühlt...

Das war wohl auch eine innige Freundschaft (die beiden Mädels)

Versuche einfach,Dein Kind mental immer wieder zu unterstützen

Unternehme viel mit ihr

Und vor allen Dingen....Gesunde Ernährung

Viel Gemüse,Obst ..Salat......Süssigkeiten ganz wenig(wenn möglich Müsli oder was wenig Kalorien hat)

Sie soll nicht noch bestraft werden mit Essens-Entzug

Aber d a s ,was sie isst ist wichtig

Ich denke,eine liebende Mutter schafft es...Du bist ja in Sorge

Meine Eltern haben damals auch viel mit mir unternommen(oder meine Oma)

Man muss im Leben auch mit Verlusten leben(lernen)

Ich hoffe,ich konnte helfen????

Alles Liebe und Mut Angel

Für die Kleine alles erdenklich Liebe

 - (Ernährung, Körper, Essen)

Sie ist 8 Jahre alt, ziemlich groß für das Alter und wiegt 65 Kilo?

Da wäre die Frage "Wie kommt es das man es als Elternteil überhaupt soweit kommen lässt? Man hat es doch in der Hand was daheim auf den Tisch kommt, an was für reguläre Snacks der minderjährige Nachwuchs kommt (und wie oft)".

Dann der allergrößte Punkt: Abnehmen hat in dem Alter noch nichts verloren. Also nicht im Sinne von Diäten oder "weniger essen" oder so. Denn dadurch vermittelt man dem Kind "Du bist schei... so wie du bist, du bist nur etwas wert wenn du so dünn wie möglich bist" Und nebenbei entwickelt das heranwachsende Kind ein negatives Selbstbild, vielleicht verschiebt sich die Selbstwahrnehmung sogar soweit das sie selbst mit 40 Kilo noch überall Fett an sich sehen würde. Und was, wenn sich daraus eine Essstörung entwickelt?

Das würde man als Eltern ja auch nicht wollen, oder?

Also: Sinnvoll vorgehen. Schrittweise vorgehen. Das geht nicht von heute auf morgen, ist aber wesentlich gesünder und komplett ohne dem einprägen eines negativen Selbstbildes.

  1. Einen neuen gesünderen Essensplan für daheim erstellen. Ausgewogene Ernährung, logisch. Kein Vorenthalten von bestimmten Nahrungsmittelkomponenten. Insgesammt einfach ausgewogener, mit viel mehr gesunden Lebensmitteln kombiniert. Und abwwechslungsreichere Mahlzeiten, statt "immer nur Nudeln, Fastfood, fetttriefende Pommes und literweise Limonade" (um es sehr übertrieben auszudrücken).
  2. Die Freizeitgestaltung für alle Familienmitglieder nach Draußen verlagern. Oder eben so, das alle aktiver sind, sich mehr bewegen.
  • Dabei die Möglichkeiten einbeziehen die sich einem im Wohnumfeld bieten. Gibts eine Kletterhalle? Reitsport? Ein öffentliches Schwimmbad? Gibts Wandermöglichkeiten, Radfahrmöglichkeiten für Radtouren? Ist Natur in näherer Umgebung um dort unterwegs sein zu können?

Wichtig ist das Ganze als Familie zu gestalten. Es wär ein mieser Schachzug (der im Endeffekt nichts bringt) wenn nur dieses eine betroffene Kind plötzlich die Ernährung umstellen muss und dabei zuschauen muss wie sich der Rest der Familie das gewohnte Essen/ Trinken reinhämmert.

Es wär mies und nicht hilfreich, wenn die Tochter alleine nach draußen geschickt werden würde. Alleine machts keinen Spaß. Gemeinsam als Familie die Umgebung entdecken, spazieren gehen, regelmäßige Radtouren machen, zusammen draußen im Waldgebiet nach Bastelmaterial (Steine, Moos, Stöcke, Zapfen) suchen um daheim kreativ zu werden.

Jede Woche gemeinsam raus. Im Idealfall während der Schulzeiten einen Wochenendtag für solche Familienaktivitäten einplanen und in den Ferien eben häufiger.

Oh und ein "Aber ich als Mutter/ Vater habe keine Zeit dafür" gilt nicht. Denn das ist dann nur eine Ausrede um sich selbst vor diesem zusätzlichen Aufwand zu schützen.

PS: Ein klares Verbot a la "du darfst nie wieder x, y und z essen weil das dick macht" wär nicht hilfreich. Warum sollte man nicht auch mal - wenn auch wesentlich seltener als vorher gewohnt - Pizza oder nen Burger oder Döner essen? Etwas, das man sehr gerne zu sich nimmt, komplett von der Liste zu streichen führt im Endeffekt nur dazu das man beginnt heimlich so etwas zu konsumieren (und dabei dann keine Grenzen findet).

Das ist so als würde man daheim keine Süßigkeiten bekommen oder nicht TV schauen dürfen.... was macht ein Kind/ Jugendlicher? Sich mit nem Schulfreund treffen und dort dann haltlos/ ohne Grenzen das Verbotene konsumieren.

Dein Kind ist 8 Jahre alt.

Wenn sie Übergewicht hat, dann szellst DU einfach still und leise eire Ernährung und euer Kaufverhalten um.

Wenn DU z.B keine Süssigkeiten kaufst, sondern Obst, dann braucht man keine Diät mit 8 Jahren.

Ausserdem kannst du mit ihr täglich raus gehen, dann habt ihr beide Bewegung...

weniger Süßigkeiten... Und vielleicht selber nicht den ganzen Tag aufm Sofa sitzen, sondern mit dem Kind was unternehmen... Kinder spiegeln meistens das wieder, was die Eltern ihnen vorleben.


Caroline582 
Fragesteller
 06.01.2022, 13:01

Sie hat nie Lust

0
Teppichfachmann  06.01.2022, 13:10
@Caroline582

ich will dir dir jetzt nicht zu nahe treten... aber bei dem Alter und der Körpergröße so viel auf die Wage zu bringen, liegt nicht nur daran, das sie nicht raus geht. Das hat andere Gründe...

Aber Gesunde Ernährung scheint kein Thema bei dir zu sein, wie man an den anderen Kommentaren lesen kann.

Wie gesagt, Kinder spiegeln in der Regel das wieder, was die Eltern ihnen vorleben.
Und das Sie keine Lust hat, ist doch nur ne ausrede, wenn du ganz ehrlich bis. Ich kenne kein Kind, in dem Alter was man nicht motivieren kann.

1
Caroline582 
Fragesteller
 06.01.2022, 13:18
@Teppichfachmann

Ich weiß dass sie zu viel wiegt, ich will einfach so schnell wie möglich die Zunahme stoppen. Die kleine wird immer dicker! Ehrlich gesagt kann es zum Teil daran liegen dass ich auch etwas mehr wiege (85 Kg) aber ich glaube dass ist nicht alles.

0