Wie kann ich eine m4a-Audiospur und eine mp4-Videospur zusammenführen?

2 Antworten

Hi,

vermutlich stammt deine MP4 und M4A aus einem Appel-Gerät und daher tut sich Windows auch schwer damit.

Die M4A kannst du auch in eine MP3 umwandeln: /?aspxerrorpath=/de/converter/audio/m4a-audio-converter.htm

Bei der MP4 müsste man reinschauen um zu sehen was der MP4 Container enthält und womit codiert wurde. Dafür kannst du Media Info verwenden.


PerFesser 
Fragesteller
 30.11.2014, 04:00

Also erstmal "Vielen Dank" fuer Eure Antworten! Bei dem Video handelt es sich um ein 3:30 min langes 'Tutorial' zum "IObit Uninstaller" auf der entsprechenden Downloadseite von "Major Geeks". Natuerlich liess sich dieser Clip auf der "MG"-Seite ganz normal mit Bild & Ton 'reinziehen'. Aber herunterladen konnte ich ihn dort in "PaleMoon 25.1.0 x64" bzw. "Firefox ESR 31.2.0" nur mit "FlashGot" / "DownThemAll" in besagter Zwei-Dateien-Form. Da es sich bei wahrscheinlich allen "MG"-Tutorials um "YouTube"-Videos handelt, kann man diese per MouseClick aber in einem neuen Tab direkt bei / in "YT" oeffnen. Dort war ein Herunterladen des 'TestClips' mit "Mozilla-Addons" wie dem "DownloadHelper" oder "CYTS" als integrale "mp4"-Video & Audiodatei (mit maximal 720p / 192kbps / ~12MB) ohne Weiteres moeglich.

Wertet meine Frage deshalb bitte als eine eher prinzipielle! Meiner Information nach sind z.B. alle 1080p-Videos bei "YT" grundsaetzlich nur gesplittet als "m4a"-Audio und "mp4"-VideoOnly-Dateien herunterladbar. Da wuesste ich gerne, ob jemand eine generelle, praktikable und einfache Loesung bzw. ein Programm anzubieten hat, dass Bild & Ton ohne grossen Aufwand als integrale "mp4"- (oder auch "mkv"-) Datei auf dem Rechner wieder zusammenzufuehren vermag (concatenation). "FFmpeg"? Mit Cmd-Line? Und wie das Ganze? Oder gibt es eine 'Software mit GUI' die das ohne Aufwand erledigt? "Yamb" hat in meinem (Test-) Fall jedenfalls versagt.

Und nein, ich habe 'keinen Vertrag' mit "Apple" / "Mac". Auf allen Rigs hier laeuft "W7 x64 Pro", zusaetzlich z.T. in 'DualBoot' mit "XP Pro" bzw. "Ubuntu x64 14.04 LTS". An 'veraeppelten' Dateien kann's also auch nicht liegen.

Last but not least und fuer den Fall, dass das weiterhilft den Data-Abriss von "MediaInfo" fuer a) die Videodatei (mp4):

ID : 1 > Format : AVC > Format/Info : Advanced Video Codec > Format profile : Main@L3.1 > Format settings, CABAC : Yes > Format settings, ReFrames : 3 frames > Codec ID : avc1 > Codec ID/Info : Advanced Video Coding > Duration : 3mn 30s > Bit rate : 172 Kbps > Width : 936 pixels > Height : 720 pixels > Display aspect ratio : 4:3 > Frame rate mode : Constant > Frame rate : 15.000 fps > Color space : YUV > Chroma subsampling : 4:2:0 > Bit depth : 8 bits > Scan type : Progressive > Bits/(Pixel*Frame) : 0.017 > Stream size : 4.31 MiB (99%) > Encoded date : UTC 2014-11-23 20:50:30 > Tagged date : UTC 2014-11-23 20:50:30.

Und hier ad b) noch die Audiodaten (m4a):

ID : 1 > Format : AAC > Format/Info : Advanced Audio Codec > Format profile : LC > Codec ID : 40 > Duration : 3mn 30s > Bit rate : 126 Kbps > Channel(s) : 2 channels > Channel positions : Front: L R > Sampling rate : 44.1 KHz > Compression mode : Lossy > Stream size : 3.15 MiB (98%) > Encoded date : UTC 2014-11-23 20:50:26 > Tagged date : UTC 2014-11-23 20:50:26.

So Leute, ueber weitere Reaktionen / Einlassungen / Korrekturen oder Tipps wuerde ich mich freuen. Falls es irgend jemand ueberhaupt durch den ganzen Sermon bis hierhin 'gepackt hat'!?!

0

Wo runtergeladen, YouTube? Und mit was?


PerFesser 
Fragesteller
 30.11.2014, 04:00

Also erstmal "Vielen Dank" fuer Eure Antworten! Bei dem Video handelt es sich um ein 3:30 min langes 'Tutorial' zum "IObit Uninstaller" auf der entsprechenden Downloadseite von "Major Geeks". Natuerlich liess sich dieser Clip auf der "MG"-Seite ganz normal mit Bild & Ton 'reinziehen'. Aber herunterladen konnte ich ihn dort in "PaleMoon 25.1.0 x64" bzw. "Firefox ESR 31.2.0" nur mit "FlashGot" / "DownThemAll" in besagter Zwei-Dateien-Form. Da es sich bei wahrscheinlich allen "MG"-Tutorials um "YouTube"-Videos handelt, kann man diese per MouseClick aber in einem neuen Tab direkt bei / in "YT" oeffnen. Dort war ein Herunterladen des 'TestClips' mit "Mozilla-Addons" wie dem "DownloadHelper" oder "CYTS" als integrale "mp4"-Video & Audiodatei (mit maximal 720p / 192kbps / ~12MB) ohne Weiteres moeglich.

Wertet meine Frage deshalb bitte als eine eher prinzipielle! Meiner Information nach sind z.B. alle 1080p-Videos bei "YT" grundsaetzlich nur gesplittet als "m4a"-Audio und "mp4"-VideoOnly-Dateien herunterladbar. Da wuesste ich gerne, ob jemand eine generelle, praktikable und einfache Loesung bzw. ein Programm anzubieten hat, dass Bild & Ton ohne grossen Aufwand als integrale "mp4"- (oder auch "mkv"-) Datei auf dem Rechner wieder zusammenzufuehren vermag (concatenation). "FFmpeg"? Mit Cmd-Line? Und wie das Ganze? Oder gibt es eine 'Software mit GUI' die das ohne Aufwand erledigt? "Yamb" hat in meinem (Test-) Fall jedenfalls versagt.

Und nein, ich habe 'keinen Vertrag' mit "Apple" / "Mac". Auf allen Rigs hier laeuft "W7 x64 Pro", zusaetzlich z.T. in 'DualBoot' mit "XP Pro" bzw. "Ubuntu x64 14.04 LTS". An 'veraeppelten' Dateien kann's also auch nicht liegen.

Last but not least und fuer den Fall, dass das weiterhilft den Data-Abriss von "MediaInfo" fuer a) die Videodatei (mp4):

ID : 1 > Format : AVC > Format/Info : Advanced Video Codec > Format profile : Main@L3.1 > Format settings, CABAC : Yes > Format settings, ReFrames : 3 frames > Codec ID : avc1 > Codec ID/Info : Advanced Video Coding > Duration : 3mn 30s > Bit rate : 172 Kbps > Width : 936 pixels > Height : 720 pixels > Display aspect ratio : 4:3 > Frame rate mode : Constant > Frame rate : 15.000 fps > Color space : YUV > Chroma subsampling : 4:2:0 > Bit depth : 8 bits > Scan type : Progressive > Bits/(Pixel*Frame) : 0.017 > Stream size : 4.31 MiB (99%) > Encoded date : UTC 2014-11-23 20:50:30 > Tagged date : UTC 2014-11-23 20:50:30.

Und hier ad b) noch die Audiodaten (m4a):

ID : 1 > Format : AAC > Format/Info : Advanced Audio Codec > Format profile : LC > Codec ID : 40 > Duration : 3mn 30s > Bit rate : 126 Kbps > Channel(s) : 2 channels > Channel positions : Front: L R > Sampling rate : 44.1 KHz > Compression mode : Lossy > Stream size : 3.15 MiB (98%) > Encoded date : UTC 2014-11-23 20:50:26 > Tagged date : UTC 2014-11-23 20:50:26.

So Leute, ueber weitere Reaktionen / Einlassungen / Korrekturen oder Tipps wuerde ich mich freuen. Falls es irgend jemand ueberhaupt durch den ganzen Sermon bis hierhin 'gepackt hat'!?!

0
Yetanotherpage  02.12.2014, 23:46
@PerFesser

Wenn die grundsätzlich von YT kommen sollte Avidemux damit klar kommen.
Vielleicht stimmt was mit den Download nicht.

Ich nutz nicht die normale Installerversion von Avidemux, sondern ne nightly Version. Das sind immer die aktuellen Betaversionen, ohne Installer... also auch portable.
Könnteste zuerst ausprobieren.
http://www.avidemux.org/nightly/win32/

Als MKV Muxer hat sich MKVMerge bewährt, ist ein Teil von MKVToolnix.

Aber um noch einen MP4 Weg zu versuchen. Gibt noch ein einfaches Tool: http://www.videohelp.com/tools/My-MP4Box-GUI

0