Wie kann ich das in den Taschenrechner eingeben?

5 Antworten

Halt mit nem Bruch und dies mal 10^x gibt es auch als Taste. War zumindest bei mir so. Ist allerdings keine Potenz, wenn du es in den Taschenrechner eingibst

Erstmal anders schreiben und berücksichten, dass die Schreibweise der Zehnerpotenzen den Vorteil mit sich bringt, dass man die quasi nie in den Taschenrechner eingeben muss:

Also tippst Du nur noch:

ein.

Nachtrag

Mit dem super Hinweis von DerJens292 kannst Du auch noch

ersetzen und mit den Zehnerpotenzen direkt verrechnen.


ProfFrink  10.02.2023, 05:18

Das ist zwar hilfreich. Aber Sophie2020 will/soll ja auch mal lernen wie man Exponentialausdrücke eintippt noch dazu mit negativen Exponenten. Es gibt ganz viele Leute, die haben noch nie die "CHS" oder "EXS"-Taste gedrückt, während sie bei anderen schon richtig abgegrabbelt ist.

0
evtldocha  10.02.2023, 09:03
@ProfFrink
Es gibt ganz viele Leute, die haben noch nie die "CHS" oder "EXS"-Taste gedrückt,

Ich gehöre auch zu den vielen Leuten - ich weiß nicht mal was das für Tasten sein sollen ;-)

1
ProfFrink  10.02.2023, 09:19
@evtldocha

Diesen Tasten haben die gleiche Bedeutung wie die "+/-" - Taste auf dem Windows Taschenrechner. Man ändert damit einfach das Vorzeichen einer Zahleneingabe vorzugsweise von plus nach minus, seltener umgekehrt. Der unerfahrene Nutzer mag vielleicht meinen, dass er das auch mit der Minustaste erreichen kann mit der man eine Differenzrechnung einleitet. Aber genau genommen ist das Minuszeichen ein Operationsaufruf, der immer zwei Argumente braucht den Minuend und den Subtrahend. Selbst wenn man frecherweise mit der Eingaben -6 anfängt und dann +10 hinterher schiebt, ergänzt der Rechner das zähneknirschend mit 0 - 6 + 10. Das geht gerade noch durch. Aber spätens wenn man Aufgaben der Art (-2) - (-7) = 5 rechnen will, dann braucht man die "change sign" Taste zur Negativstellung der Argumente -2 und -7. Und ganz besonders wenn man bei der Potenzrechnung negative Exponenten eintippen will.

0

Kürze erst einmal die ganzen Zehnerpotenzen heraus, dann sollte das ganz klar sein.

Die 10-⁹ und die 10-¹² kannst du doch zusammenkürzen. Und mit den 0,003 geht da auch noch was.

Also bei einem Windows Taschenrechner in der Betriebsart "Wissenschaftlich" brauchst Du gerade einmal 12 Tasten.

Bild zum Beitrag

Deinen Bruchterm tippst Du mit folgender Tastenfolge ein. Bild zum Beitrag

Was viele nicht wissen ist dass eine Zahl wie 0,003 einfach mit "komma", "null", "null", "drei" eingetippt werden darf.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Mathematik, Physik, rechnen)  - (Mathematik, Physik, rechnen)