Wie ist dieses chinesische Sprichwort zu verstehen? "Du öffnest ein Buch, und das Buch öffnet Dich!?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo lieber Arnstaedter,

im besten Falle ist das so zu verstehen, dass ein Buch Deinen Horizont erweitert. Es kann Dir neue Sichtweisen eröffnen, ja sogar psychologische Aspekte auf Dein Leben erweitern.

In jedem Falle aber lernt man durch Bücher dazu, selbst dann, wenn man erkennt, dass der Lesestoff gerade nicht besonders berauschend ist. Auch dadurch gewinnt man ein Stück Selbsterkenntnis.

Meine Interpretation:

Durch das Lesen eines Buches und die damit verbundene Erweiterung deines Wissens, lernst du etwas neues, wirst weltoffener, verstehtst z.B. andere Kulturen besser, verstehst andere Menschen besser, usw.

Bücher geben dir andere Sichtweisen auf Dinge, die für dich vielleicht bis dahin in Stein gemeißelt waren.

Ein Buch kann bei dir Emotionen auslösen und dir neue Ansichtsweisen geben. So kann sich deine Meinung ändern und du kannst Fehler aus deinem Leben erkennen usw...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So, wie es da steht. Und es ist was wahres dran.

Wenn du das Buch öffnest, dann offenbart es dir seinen Inhalt, welcher dich eines besseren belehrt und dich somit ein Stück weit "öffnet".