Wie hat Platon herausgefunden das die Erde rund ist?

6 Antworten

Platon hat das nicht herausgefunden, sondern er konnte auf dieses Wissen zurückgreifen, das Philosophen, Naturwissenschaftler bzw. Mathematiker vor ihm schon herausgefunden hatten. Einer der ersten, von dem wir wissen, war wohl Pythagoras (ca. 570 - ca. 510 v. Chr.). Die Griechen haben diese Erkenntnis vielleicht schon aus dem babylonischen Raum übernommen. Leider fehlen uns die notwendigen Quellen aus der Zeit, um das wirklich genau sagen zu können.

Bleibt gesund und vernünftig!

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Er hat den Mond gesehen, er hat die Sonne gesehen. Beide rund, also müsste es hier nicht anders sein.
Er hat gesehen dass die Segel von Schiffen am Horizont verschwinden, aber dennoch kehrten die Schiffe zurück. Da hat er bloß logisch nachgedacht.
Und man kann ab einer bestimmten Höhe die Erdkrümmung sehen, dafür muss man nicht mal wirklich hoch steigen. Dafür reicht schon ein Wachturm.


Roland22  19.07.2020, 17:46

... oder Aristoteles ?

0

Ihm war aufgefallen, dass von aus dem Hafen auslaufenden Segelschiffen zuerst der Rumpf unter der Horizontlinie verschwindet, dann allmählich die Segel, bis schließlich nur noch die Mastspitze zu sehen ist und auch diese wenig später unter den Horizont abtaucht. So etwas ist natürlich nur möglich, wenn die Oberfläche des Meeres wie auf einer Kugel gekrümmt ist.

Mit den Sternbildern verhält es sich ähnlich, bemerkte Platon: Reist man zum Beispiel weit genug von Norden nach Süden, kann man feststellen, dass südliche Sternbilder dort höher am Himmel stehen. Auch solch eine Beobachtung ist nur möglich, wenn die Erde eine Kugel ist

Woher ich das weiß:Recherche

Irgendeinnut622 
Fragesteller
 19.07.2020, 17:06

Hab noch eine andere Frage gestellt. Könntest du dir die angucken bitte

0
Roland22  19.07.2020, 17:45

oder war das Aristoteles ?

1
Wachtel348  19.07.2020, 17:59

Es konnte auch andersherum sein, was ja die katholische Kirche über Jahrhunderte behauptet hat. Deine Antwort ist nicht richtig.

0

Stecke nicht ganz tief drin, nur für den Hausgebrauch:

Platon hat wohl noch spekuliert, der Mensch als ideales Lebewesen muss auf einem idealen Körper, der Kugel, leben.

Aristoteles kam dann mit seinen (u.g.) Beobachtungen.

P.S. was gilt als Beweis ?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Anhand der Beobachtungen der Himmelskörper.