Wie genau (Nachkommastellen) wurde die Lichtgeschwindigkeit (c) bestimmt?

4 Antworten

Die Lichtgeschwindigkeit ist exakt bekannt!

Das klingt zunächst seltsam, aber da steckt ein "Trick" dahinter:

Ein Meter ist definiert als der Weg, den Licht im Vakuum in 1/299 792 458 Sekunden zurückgelegt.

Das bedeutet, es würde bei einem Fehler theoretisch die Länge des Meters verändert und die Lichtgeschwindigkeit bleibt somit gleich.

Die Vakuumlichtgeschwindigkeit ist heute eine definierte Konstante und hat somit 0% abweichung. Ist also quasi unendlich genau bestimmt.

Im Gegensatz zu früher ist damit das Meter nicht mehr über das Urmeter bestimmt sondern über die Strecke welche das Licht in 1/299792458 Sekunden zurück legt. Dahingehend gibt es eine gewisse Messabweichung und damit eine Genauigkeitsgrenze für das Meter.

Die Lichtgeschwindigkeit ist seit 1983 definiert. Das heißt, sie wurde auf den Wert von 299792458 Meter pro Sekunde festgelegt. Sie ist also unendlich viele Nachkommastellen genau. Die Definition für die Länge eines Meters ist seitdem, dass er so lang ist, wie das Licht im Vakuum in 1/299792458 Sekunden reist.