Wie fühlt es sich an, reinen Sauerstoff einzuatmen?

5 Antworten

Es fühlt sich überhaupt nicht an. Sauerstoff ist geruchs- und geschmacklos, und das Einatmen von reinem Sauerstoff führt auch nicht zu Hallzuinationen etc. Man merkt absolut nichts.

Im Gegensatz zu den meisten hier rede ich aus eigener Erfahrung.
Ich leide unter Cluster-Kopfschmerz, und die einzige wirksame Therapie
bei einem Schmerzanfall ist das Einatmen reinen Sauerstoffs. Außerdem laboriere ich an COPD und schlafe daher mit Sauerstoffmaske. Allerdings atme ich da nicht reinen Sauerstoff ein, sondern nur mit Sauerstoff angereicherte Luft. Aber ab und zu ein paar Züge reinen Sauerstoffs tun mir gut.

Lange Zeit war die Verabreichung von reinem Sauerstoff das Mittel der Wahl für die Erstversorgung von Schlaganfallpatienten. Allerdings ist man draufgekommen, dass die Verabreichung von reinem Sauerstoff eine gegenteilige Wirkung als die erhoffte nach sich zieht:

https://www.welt.de/wissenschaft/article889026/Reiner-Sauerstoff-schadet-Herz-und-Hirn.html

Korrektur zu meiner Erst-Aussage, hatte es anders im Kopf:

Die Luft, die wir einatmen, besteht nur zu einem Fünftel aus Sauerstoff und zu fast vier Fünfteln aus Stickstoff. 100 Prozent Sauerstoff wäre also eine völlig andere Situation. Trotzdem ist das kurzfristig kein Problem – in der Notfallmedizin kommt reiner Sauerstoff ja auch zum Einsatz. Auch in Raumschiffen sowie in den Sauerstoffflaschen von Tauchern liegt der Sauerstoff zumindest in erhöhter Konzentration vor. Das heißt, der Mensch hält das vorübergehend aus. Auf Dauer ist es aber nicht gesund. Das gilt vor allem, wenn der Sauerstoff über Druckluftflaschen zugeführt wird. Je höher der Druck, desto gesundheitsschädlicher wird der Sauerstoff. Denn normalerweise bilden die Sauerstoffatome Pärchen – immer zwei Atome bilden ein Molekül, deshalb auch die chemische Formel O2. Bei höherem Druck dagegen trennen sich diese Pärchen zunehmend und es entstehen Sauerstoffradikale; die können zu Schäden in der Lunge und im Gehirn führen. Man spricht dann von einer Sauerstoffvergiftung. Der Druck ist also ein ganz wichtiger Faktor. In Raumschiffen leben Astronauten zwar auch oft in einer sauerstoffangereicherten Luft,  aber der Druck ist vermindert. Daher ist das nicht so gefährlich, wie wenn Taucher sich über eine Druckluftflasche mit Sauerstoff versorgen – und das womöglich noch einige Dutzend Meter unter der Wasseroberfläche, wo der Druck ohnehin viel stärker ist.
Aus diesen Gründen wird reiner Sauerstoff normalerweise nur sehr kurzfristig in der Notfallmedizin zur Wiederbelebung eingesetzt. Ansonsten ist der menschliche Körper schon an den natürlichen Sauerstoffgehalt von 21 Prozent angepasst. Eine Atmosphäre mit deutlich mehr Sauerstoff wäre auch nicht wünschenswert, denn Sauerstoff ist ein sehr reaktives Gas- Und hätte die Atmosphäre deutlich mehr Sauerstoff, wäre zum Beispiel die Waldbrandgefahr ungleich höher.


BrainSiCc  23.05.2024, 15:47

Sauerstoffflaschen von Tauchern werden einfach mit nem ganz normalen Pressluftgenerator befüllt, also ganz normale Luft

0

normal, also du merkst keinen großen Unterschied zwischen Luft und Sauerstoff. 

Du fühlst dich belebt und frischer. Leichte Müdigkeit verschwindet auch.

Die ersten Schnaufer gut, :))