Wie findet man am besten gleichgesinnte Leute?

5 Antworten

Neue Bekannte, und aus denen können immer nur Freunde werden, findest du dadurch dass du unter Deinesgleichen kommst!

Also gehe dorthin wo Menschen sind die ähnliche oder gleiche Interessen haben oder haben könnten die auch du hast!

Auch beim Sport, Tennis, Fußball oder andere Sportarten die ein Miteinader notwendig machen findest du Freunde.

Dort ist auch immer das verbindende "DU" zwingen und das ist für solche Wünsche unbedingt notwendig!

Suche dir Leute, die die gleichen Interessen haben wie du.

Z. B. wenn du gerne fotografierst, Leute von einem Fotoclub, oder mach eine Studienreise, oder, die etwas verrücktere Variante, geh auf Demos, mit denen du dich identifizieren kannst, also mit den Inhalten für bzw. gegen die demonstriert wird.

Solltest du studieren, kannst du ja sicher auch da entsprechende Kontakte schließen. LG.

Internet. Gibt doch zu allem Möglichen z.B. Foren und Wikis, interessierst du dich für etwas, mache bei entsprechenden Projekten mit.

Hallo!

Es gibt nicht nur Sportvereine oder Bars, sondern für fast jeden Geschmack & jedes Hobby den passenden Verein, zudem Parteien, religiöse Gemeinschaften und was noch alles.

Dennoch ist nicht jeder ein "Vereinsmeier", der in jeden Club geht ------> nicht jedem liegt das Vereinsleben mit Satzung, Jahreshauptversammlung inklusive Kassenbericht, Kameradschaftsabenden, Vorstandssitzungen, Pressearbeit-Workshops und festen Terminen sowie pflichtigen Arbeitseinsätzen.

Auch ist es nicht gesagt, dass man mit Leuten klarkommt, weil sie das selbe Hobby haben. Mir z.B. würde es auch nicht einfallen, in die Alt-Mercedes-Szene zu gehen -----> ich habe zwar zwei so alte Autos & erhalte sie mit aller Liebe und Kraft, aber ich fühle mich nicht wohl unter Leuten, die nur dieses eine Thema kennen, sich gegenseitig zu übertrumpfen versuchen & nach dem Motto "zeig was du hast, dann bist du was" verfahren um sich als "Kenner" aufzuspielen. Sorry, ist nicht meine Welt & das muss man auch bei anderen Vereinen immer einkalkulieren.

Ein Patentrezept, wann, wie und wo man Gleichgesinnte findet gibt es eigentlich nicht. ich würde versuchen total neutral an alle ranzugehen & mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, weniger schüchtern sein & sich trauen auch mal ein Gespräch zu beginnen -----> wenn einer kein Interesse dran hat oder ihm dein Kopf nicht passt: Egal, es gibt auch andere Leute!

Man sollte sich jedoch nie unter Druck setzen & erst recht keine Angst haben.

Und dabei habe ich immer den Medienbeitrag im Kopf, wo sie einen seit 5 Jahren toten Rentner aus einer Wohnung in einer Großstadt "gefegt" haben.

Ich kenne ein ähnliches Schicksal, aber die Person hat sich wirklich total eingeigelt & wollte keinerlei Kontakte, sodass es in dem anonymen Hochhaus wo sie wohnte und in dem sie niemand kannte auch nicht auffiel, dass sie einfach nicht mehr da gewesen ist. Da war es jedoch "nur" ein Monat, was es nicht besser macht. Dennoch ist so etwas nicht die Regel & bei solchen Medienberichten weiß man nie, wie viel übertrieben ist und wie viel die Wahrheit, zumal sich so etwas auch immer "verkaufen" muss und gern überzeichnet wird wo es nur geht (Auflage und Quote sind bares Geld) -----> keine Angst!