Wie findet ihr den digitalen Chronisten?

1 Antwort

Ich verfolge Personen wie den digitalen Chronisten, Michael "Stürzi" Stürzenberger, Oliver Flesch und Co. schon eine Weile und ganz froh bin, das es noch Menschen gibt die nicht blind im Mainstream schwimmen und offen für ihre Positionen einstehen. Man kann ruhig anderer Meinung sein und nicht erwarte das jeder mit mir d'accord geht. Ich schätze jedoch "politischen" Gegenwind und Menschen die mit Rückgrat offen zu ihrer Meinung stehen. Und das unabhängig davon ob ich diese teile oder nicht!

Ich habe mir vor einigen Stunden eine ältere Dokumentationen des Spiegels angeschaut und es wirklich eine bittere Erkenntnis ist, wie weit der Spiegel sich doch im laufe der Jahre immer weiter an das BILD Niveau angepasst hat und man den Journalisten-Ethos mit "adieu und auf nimmer wiedersehen" abgeschrieben hat. Ich weiß auch das ich mit meiner Meinung in vielen Dingen in der Minderheit bin. Ich stehe jedoch dafür ein und andere ebenso ertragen müssen wie ich deren "Mist".

Egal ob die öffentlich-rechtlichen Irrenanstalten oder alternative Medienmacher im Netz. Man sollte keinem Medium blindes Vertrauen schenken und immer kritisch hinterfragen, was einem so vorgesetzt wird. Es keine eierlegenden Wollmilchsäue gibt. Ergo man sich entweder die Mühe macht und selber recherchiert und Informationen abgleicht oder man alles einfach interesselos so hinnimmt weil "es wird schon stimmen wenn X oder X" es sagt und/oder darüber berichtet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Picard8888 
Fragesteller
 23.07.2019, 03:39

Es gibt eine öffentlich-rechtliche Irrenanstalt, die ich trotz allem wärmstens empfehlen könnte. Die Anstalt: https://www.youtube.com/watch?v=N3k51VmLNjk

https://www.youtube.com/watch?v=Lc5Onb8g4iE

0
medmonk  23.07.2019, 04:14
@Picard8888

Auch wenn ich seit über 5 Jahren kein Fernsehen mehr schaue (weder ÖR oder private Sender), mir "Die Anstalt" bestens bekannt ist. ;) Die Anstalt ist, wenn man so will, das Äquivalent zu extra3. So wie es die BILD und der Spiegel ist (bzw. war).

Mich mittlerweile seit 15 Jahren über unterschiedlichste Kanäle und Medienmacher aus dem Inn- und Ausland informiere. Die Anstalt wirklich hervorsticht, deren Publikum jedoch des öfteren nicht zu verstehen scheint, was eigentlich dargeboten wird. Anstatt Satire es eher die bittere Realität ist.

extra3 hingegen auf "Mario Barth Niveau" unterwegs ist und der DAU damit einfach unterhalten wird. Hier und da das Eine oder Andere ja ganz lustig ist. Mir jedoch größtenteils zu blöde und meine freie Zeit sinnvoller ausfülle. Mir dann lieber ein Buch in die Hand nehme oder mich ersthaft mit aktuellen Themen beschäftige. Jedem das seine und es völlig legitim ist, wenn man für andere Dinge interessiert.

1