Wie denkt ihr darüber?

5 Antworten

Etwa 2,8 Millionen Menschen verunfallen jedes Jahr im eigenen Zuhause. Rund 8.000 Menschen pro Jahr sterben sogar nach Haushaltsunfällen. 

Machst du dir da auch Gedanken drüber?

Doch die Angst, ungeplant schwanger zu werden, begleitet wohl fast jede Frau irgendwann mal oder auch andauernd in ihren rund 35 Jahren Fruchtbarkeit - einfach weil die daraus resultierenden Konsequenzen zu weitreichend sind.

Die meisten Verhütungsmittel sind (bei korrekter Anwendung) jedoch sehr sicher - man wird nicht einfach so schwanger.

Ich bin wahrlich kein Mathegenie, habe aber irgendwo gelesen, dass bei der Kombination Pille plus Kondom rechnerisch nur 1 (eine!) von ca. 16.000 Frauen in einem Jahr schwanger wird. Dann müssten schon sehr viele unglückliche Zufälle zusammenkommen und der Teufel auf einen sehr großen Haufen kacken, dass da was schief geht.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Über das schwanger werden musst du dir eigentlich keine Sorgen machen, wie man so schön sagt, doppelt hält besser 😂

Ob du das Kind behältst oder nicht, ist komplett deine Entscheidung. Würde es aber in dem Alter nicht empfehlen schon Mama zu werden. Ich habe selber zwei Kinder und weis wovon ich rede 😂

Schwanger hin oder her, so einfach können deine Eltern dich nicht rausschmeißen. Du bist unter 18 und in Ausbildung.

Ich bin während meiner zweiten Ausbildung schwanger geworden. (War aber schon 22)

Ich bin so lange wie ich konnte zur Arbeit und in die Schule gegangen, bis das Arbeitsverbot kam, da es mir sehr schlecht ging. Ich habe die Berufsschule komplett von zuhause gemacht und da ich davor schon im Einzelhandel gearbeitet hatte, wurde ich zur Zwischenprüfung zugelassen.

Danach war ich ein Jahr zuhause und nach dem Jahr hab ich meine Ausbildung direkt fertig gemacht.
Ich hab zwar 4 Jahre, anstelle von 3 Jahren für meine Ausbildung gebraucht aber ganz ohne zeitliche Verzögerung wird’s wohl nicht gehen.

Außerdem hatte ich viel Glück und mir wurde sehr entgegen gekommen, damit ich das schaffe.

Ich liebe meine Kinder und geb jeden Tag aufs Neue mein bestes und es ist wirklich nicht ohne. Mit 17 wäre mir das zu viel gewesen, jetzt sieht man nur die schönen Sachen aber ein Baby zu haben ist nicht easy. Überleg dir das gut so früh ein Kind zu bekommen.
☺️


Annisch18 
Fragesteller
 18.12.2023, 09:20

Das Ding ist das ich es ha nicht will aber einfach angst hsbe das es passiert

0
Kyeira240  18.12.2023, 11:35
@Annisch18

Du kannst dir ja zusätzlich deine Fruchtbaren Tage errechnen und da dann auf Geschlechtsverkehr verzichten.

Da ihr aber schon doppelt verhütet kann eigentlich nichts passieren.

0

Hallo

Wenn du die Pille regelmäßig nimmst, nicht erbrichst, keinen Durchfall hast und keine Medikamente nimmst die die Wirkung der Pille beeinträchtigen, du die Pille vor der Pause mindestens 14 Tage regelmäßig genommen hast (gilt nicht für die Belara und Ähnliche, da sind es 21 Tage), die Pause nicht länger  als 7 Tage dauert und du spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermachst (gilt für die meisten Pillen), dann bist du auch in der Pause und sofort danach (also ununterbrochen), zu 99,9% geschützt (die fehlenden 0.1% beziehen sich laut Expertenmeinung auf unbemerkte oder nicht zugegebene Einnahmefehler). Du bist auch bei Erbrechen und wirklich flüssigen Durchfall weiterhin geschützt wenn du richtig reagierst und eine Pille nachnimmst, wenn es innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme der Pille passiert. Als Durchfall zählt in diesem Fall nur wirklich wässriger Durchfall. Wenn das auf dich zutrifft, dann kannst du nicht schwanger werden. Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und wenn ihr beide gesund seid könnt ihr auf das Kondom verzichten und er kann auch in dir kommen. 

Noch dazu wenn ihr doppelt verhütet.

Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.

Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille

  „Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“

Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.

Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen. Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal später aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, wenn im Beipackzettel der Pille steht dass man eine vergessene Pille bis zu 12 Stunden nachnehmen kann (manche Pillen kann man nur bis zu 3 Stunden nachnehmen) ohne den Schutz zu verlieren. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit. 

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Jeden das seine, aber mit 17 ein Kind auf die Welt zu setzen ist nicht nur schwer sondern betrifft auch deine Zukunft. Kinder sollten meiner Meinung nach noch keine Kinder bekommen.

Du müsstest sehr wahrscheinlich die Ausbildung auf Eis legen bzw. abbrechen und dich um dein Kind kümmern.

Gegen Frage: Will dein Freund auch ein Kind?


Annisch18 
Fragesteller
 17.12.2023, 23:45

Wir planen jetzt noch kein Kind in der Zukunft auf jeden Fall aber ich habe einfach angst das es jetzt passiert und wüsste z.b nicht wie ich es meiner mutter erzählen soll weil sie schon immer sagte das wenn ich noch bei ihr wohne und ich schwanger werde das ich das kind auf jedenfall nicht bekommen darf ich müsste dann ausziehen und was auch noch das Ding ist das mein Freund bis jetzt keine Ausbildung angefangen hat und sozusagen arbeitslos ist

0
ali1edits  17.12.2023, 23:47
@Annisch18

Wenn ihr mit Gummis und der Pille verhütet dann ist die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft fast gleich null.

1

Hallo, Ich wurde mit 17 schwanger. Als ich es erfahren habe war ich in der 7. Woche.

Und auch erstmal ein Schock, was is mit der Ausbildung? Ich bin doch noch viel zu jung. Und und und. So viele Fragen waren in meinem Kopf. Ich bin erstmal zum Arzt und habe mir die ssw bestätigen lassen. Ich habe auch zu meinem FA gesagt das ich mir noch nicht sicher bin ob ich es behalten will. Ein Tag später habe ich mit meinem Chef gesprochen und war sehr aufgeregt. Er war sehr lieb und hat mir gleich angeboten ein Jahr elterzeit zu nehmen und wenn ich wieder komme eine teilzeit Ausbildung machen kann. Mir fiel erstmal ein Stein von Herzen das ich meine Ausbildung nicht abbrechen muss. Ich habe mir noch 2 Tage lang Gedanken gemacht und bin auf den Entschluss gekommen es doch zu behalten. Es war sehr stressig mit Ausbildung und Kind (ich war alleinerziehend) dennoch habe ich die Ausbildung durchgezogen. Auch wenn ich teilweise erst 23 Uhr im Bett war und um 5 Uhr wieder aufstehen musste. Ich wollte es aber nicht für mich tun sondern für mein Kind. Momentan habe ich 2 Kinder und ein liebevollen Mann an meiner Seite ich gehe ab Februar auch wieder arbeiten und es funktioniert auch alles. Man muss nur planen und nerven haben nach arbeit noch die Kinder zu beschäftigen, Haushalt, Kochen und einkaufen nur wir teilen uns unsere Arbeit auf. Jede Mama schafft das was sie auch wirklich will. Nur es gibt auch Schmarotzer die sagen es gibt keine arbeit ich schaff das nicht mit kind das ist so ein Müll. Jeder findet arbeit wenn er will. Und man ist auch Vorbilder für die Kinder!!!