Wie bestimme ich die Leerlaufspannung?

1 Antwort

Wenn du die Maschengleichung für die rechte Masche gegen den Uhrzeigersinn aufstellst, erhältst du:



Die Spannung über R4 erhält man durch den Strom, der durch R4 fließt, was man über die simple Reihenschaltung aus R1 und R4 erhält, da über den rechten Zweig ja kein Strom fließt:



Eingesetzt in die obige Maschengleichung ergibt:



Einsetzen der Zahlenwerte ergibt:



Im Leerlauf fließt über den rechten Zweig zwar kein Strom, doch wenn man die Spannung misst, wird das Potential der Spannungsquellen Uq2 und Uq3 mitgemessen.


Mgaaa 
Fragesteller
 09.02.2023, 19:35

Ich danke dir!

1