Wie berechnet man diese 2 Physikaufgaben?

2 Antworten

Aufgabe 1:

Du musst die Strecke berechnen, die dein Fahrzeug zurücklegt, während du 30 Sekunden lang mit a=0.6m/s^2 beschleunigst. Beachte: Er hat bereits eine Anfangsgeschwindigkeit von v_0 = 130km/h.

Die Strecke kann mit folgender Formel berechnet werden:

Das ist es auch schon. Das Auto wird also noch in den 1.5km das andere Auto überholen können (da 1.35km < 1.5km). Diese Formel ist allgemeingültig für die Strecke, die jemand bei einer Beschleunigung von a in der Zeit t mit Anfangsgeschwindigkeit v_0 zurücklegt. Ich hoffe, sie ist verständlich. Ansonsten frag einfach.

Aufgabe 2:

Ich glaube hier hilft es, wenn du einfach die Lösung siehst. Danach ist es wahrscheinlich verständlich: Wenn das Fahrzeug steht, muss logischerweise gelten: Wenn wir das in die erste Formel setzen, (wo v_t = v_(t,stop)) erhalten wir: Nach t_stop aufgelöst erhalten wir: 

Woher ich das weiß:Hobby

Das Fahrzeug fährt mit 36,1 m/s und das 30 s lang sind also 1083 m oder 1,083 km.

hinzu kommt noch die Strecke für die zusätzliche Beschleunigung die ist s=1/2*a*t^2 = 0,5*0,6m/s^2*30^2 s^2 = 270m zusammen also 1353m.

Due 2 löst du mit den Basisgleichungen. a = delta-V / delta-t. Und umstellen nach delta-t