Wie berechnet man die wirkliche länge mit angegeben Maßstab bei einer Vergrößerung?

2 Antworten

Selber schon einen Millimeter weit nachgedacht ?

Man dividiert natürlich die Bild-Länge durch den Vergrößerungsfaktor.

(falls ich die Situation jetzt nicht verkehrt rum verstanden habe; andernfalls multiplizieren statt dividieren - aber das sollte einleuchtend sein)

Du Multiplizierst die Längen mit dem Maßstab

z.b.: 1:2

-> 1 cm entspricht 2cm in der Wirklichkeit

-> Längen mit Faktor 2 multiplizieren

Wenn der Maßstab a:b gilt, dann multiplizierst du die Längen mit dem Bruch b/a, um die wirkliche Länge zu bekommen