Wie berechnet man die Gewinnschwelle , Gewinngrenze den Extrem und den Wendepunkt (Siehe Bild)?

1 Antwort

Gewinn=Erlös-Kosten

G(x)=E(x)-k(x)=50 Euro/Me*x-(k(x)

G(x)=50*x-0,01*x²+1*x-200/x-40=-0,01*x²+51*x-200/x-40

Gewinnschwelle=1.te Nullstelle bei G(x)=0 kein Gewinn und kein Verlust

Gewinngrenze=die Nullstelle,wo die Kosten den Erlös uübertseigen G(x)=0

Gewinnmaximum=G´(x)=0 Extrema der Gewinnfunktion

Bedingung "Maximum" f´x)=0 und f´´(x)<0

Bedingung "Minimum" f´(x)=0 und f´´(x)>0

Bedingung "Wendepunkt" f´´(x)=0 und f´´´(x) ungleich Null

G(x)=..... Nullstellen mit meinem Graphikrechner (GTR,Casio) x1=2,41..Me

Maximale Produktionsmenge x=110 Me

G(110=-0,01*110²+51*110-200/110-40=5447 Euro

Maximum oder Minimum kann ich nicht ermitteln,wohl nicht vorhanden.

Hinweis:Ein Wendepunkt setzt voraus,das eine ganzrationlae Funktion 3.Grades vorligt,was G(x)=... nicht ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert