Wie berechnet man den gewogenen durchschnitt?

2 Antworten

Beispiel Schulnoten:

Ein Schüler hat 4 Tests in Mathe geschrieben und dafür die Noten 2; 2; 3; 3 erhalten.

Das arithmetische Mittel beträgt:

(2 + 2 + 3 + 3) / 4 = 10 / 4 = 2,5

Da die letzten beiden Tests deutlich schwieriger waren, werden sie doppelt so hoch gewichtet wie die ersten beiden Tests. Die Gewichte betragen in gleicher Reihenfolge wie die Noten 1; 1; 2; 2.

Das gewogene arithmetische Mittel beträgt:

(2 * 1 + 2 * 1 + 3 * 2 + 3 * 2) / (1 + 1 + 2 + 2) = 16 / 6 = 2,7

Fazit: Das höhere Gewicht der letzten beiden Noten zieht den Schnitt nach unten.

Angenommen es sind 5 Personen. Jede hat ihr eigenes Gewicht.

Diese Gewichte addiert man. Die Summe teilt man dann wieder durch 5. Dann weiß man was eine Person im Durchschnitt wiegt.

Das könnte man auch mit Entfernungen oder anderen Größen auch machen.

In einem Wohnbezirk gibt es 50 Wohnungen. Jede Wohnung hat ihre spezielle Größe in Quadratmetern.

Diese Quadratmeter von allen Wohnungen addiere ich zusammen. Diese Summe teile ich dann wieder durch 50. Somit weiß ich wie große eine Wohnung in dem Wohnbezirk im Durchschnitt ist.

Ich habe ein Lager mit 1000 Lagerartikeln. Jedes Teil braucht Platz im Regal.

Diese Breiten rechne ich zusammen. Die Summe teile ich dann wieder durch 1000. Damit weiß ich dann wie viel Platz ein Lagerartikel im Durchschnitt benötigt.


Xoooost725 
Fragesteller
 02.12.2019, 20:21

Verstehe. Aber was ist denn dann der unterschied zwischen den geraden und gewogenen durchschnitt, ich meine das ist ja im Prinzip das selbe oder?

0
Realisti  02.12.2019, 20:36
@Xoooost725

Ich weiß nicht, was der gerade Schnitt ist. Vielleicht kenne ich den unter einem anderen Namen?

0