Wie berceche ich diese Schaltung?

2 Antworten

Dir direkt den Rechenweg zu nennen, wird dir nicht helfen.

Ich nenne dir nur alle Zahlen ohne Einheiten in unsortierter Reihenfolge, dann kannst du deine 6 Ergebnisse etwas damit vergleichen:

  • 0,04
  • 8
  • 0,08
  • 0,04
  • 16
  • 0,04

Du musst diese "Gemischte Schaltung" selbstständig berechnen können.

Hier die wesentliche Grundlagen dazu, ohne diese Grundlagen wirst du es nicht begreifen oder berechnen können:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0201113.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0110203.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0110192.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0110191.htm

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1006071.htm

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo!

Wie waren die Grundregeln:

In einer Reihenschaltung sind die Ströme immer gleich, in einer Parallelschaltung die Spannung!

Heißt:

  1. R1 + R2 liegen parallel zu R3
  2. Über R1+2 und R3 liegen 24V an, weil parallel
  3. Damit ist die Spannung und der Widerstand für R3 bekannt -> Strom I kann ausgerechnet werden mit Ohmschen Gesetz
  4. Über R1+2 das selbe: Spannung und Widerstand sind bekannt, I kann ausgerechnet werden.

Rest sollte bekannt sein. Grüße und viel Erfolg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung